NEWS
Der Stromverbrauch reduziert sich beim neuen Decodermodell auf 50 Milliwatt aufgrund der on-chip-Verbindung zwischen dem MPEG 4-Decoder und der mit 4 Mbit eingebetteten DRAM. Das ist bedeutend weniger als der bei ähnlichen Lösungen mit Off-Chip Memory.
Der Decoder bringt 15 Frames die Sekunde mit einer Auflösung von 176x144 Pixel bei 30 MHz Taktfrequenz. Im Kern des Videogehäuses befindet sich ein 16-Bit RISC-Prozessor. Das firmeneigene Programm für den RISC-Prozessor wird vor Beginn jeder Operation auf das eingebettete DRAM heruntergefahren.
Der neue MPEG-4 Decoder soll es Designern ermöglichen, drahtlose Kommunikationsprodukte herzustellen, die Streaming Medias erhalten und decodieren können. Erste 3G-Handys mit dem Decoder kommen voraussichtlich im April in Japan auf den Markt.