NEWS
Zu den Forderungen von Tamedia und TV3 (Joint Venture von Tamedia und SBS Broadcasting), welche von ihnen formuliert wurden, gehören im weiteren, dass keine Verzerrung des Wettbewerbs zwischen den Privaten und der SRG über die Subventionen des Programmauftrages hinausführen soll, dass nur eine konsequente "Balance of Power" Alternativen zur SRG schaffe und dass das heutige Missverhältnis – 10 UKW-Programme für die SRG, jedoch keines für die Privaten – zu korrigieren sei.
Ein Bestandteil des RTVG-Entwurfs lautet: "Wer Programme verbreitet, muss Programmveranstaltern Zugang zu chancengleichen, angemessenen und nicht diskriminierenden Bedingungen gewährleisten." Dazu Tamedia und TV3: "Die freie Verbreitung der Radio- und Fernsehprogramme ist nicht gesichert. Sie ist etwa gefährdet bei Zusammenschlüssen zwischen Veranstaltern und Verbreitern."