NEWS
Der WebDT 380, der nach Angaben des Herstellers die Funktionen von PDA und Laptop vereint, soll vor allem an Universitäten oder in Krankenhäusern zum mobilen Einsatz kommen. So kann er mittels Wireless-Standard 802.11b in Wireless LAN eigebunden werden. Um auch für Multimedia-Anwendungen gerüstet zu sein, wurden im Tablet-PC u.a. Windows Media Player, Java Virtual Machine, Acrobat PDF Viewer, Macromedia Flash Player und Microsoft Office Viewer vorinstalliert. Lautsprecher und Mikrofon sind in das Gerät integriert, zusätzlich können Kopfhörer angebracht werden.
Mittels USB-Schnittstelle kann der Tablet-PC mit einem Desktop-PC verbunden werden. Entsprechende Verbindungen gibt es auch für Maus und Tastatur sowie Drucker. Auch ein externer CompactFlash-Slot ist vorhanden. Das 201 x 244 x 28,5 mm große Gerät wiegt etwas mehr als ein Kilo, Preis steht noch keiner fest.