NEWS
Durch den 10 Mbit/s Ethernet-Anschluss kann die Webcam einfach in ein bestehendes Firmennetzwerk integriert und von jedem Arbeitsplatz aus gesteuert werden. Aufgrund der hohen Bandbreite können laut Hersteller bis zu 30 Bilder pro Sekunde übertragen werden, was der Bildfolge eines normalen Fernsehbildes entspricht. Die beiden seriellen Schnittstellen werden für die Kommunikation mit externen Geräten, etwa einem Laptop, verwendet.
Die 140 x 150 x 53 mm große Kamera schafft eine Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten in True Color und verfügt über eine autoamtische Belichtungssteuerung sowie Weiß-Abgleich.Optional können CompactFlash- oder Microdrive-Karten als Speichermedien verwendet werden. Die Stromversorgung erfolgt über ein externes Stecker-Netzteil. Die Stand-Alone-Webcam eigent sich u.a. für die Gebäudeüberwachung, Bewegungserkennung oder zum Verkehrsmanagement.
Die EyeTelligent ist ab sofort für 945 Euro 1.445 Franken im Handel erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind ein modulares Stativ mit Kugelgelenk für Tisch- und Wandmontage, Steckernetzteil, Adapterkabel sowie Bedienungshandbuch.