NEWS
Duet und Yahoo wollen ihren Abonnenten eine breite Palette von Musik mit Zusatzdiensten anbieten. So soll es möglich sein, eigene Playlists zusammenzustellen oder Musik mit anderen Duet-Mitgliedern zu tauschen. Sony und Universal wollen zudem auch Musik von anderen Labels anbieten.
Schwierigkeiten bereitet zur Zeit noch das Verhindern von Musikpiraterie à la Napster oder Gnutella. So wollen Duet und Yahoo ihren Dienst mit Streaming Audio starten und zu einem späteren Zeitpunkt Downloads anbieten. Es ist zu vermuten, dass für diesen Zweck eine Technik entwickelt wird, welche das unerlaubte Kopieren und Weiterverbreiten der Files verhindern soll.
Am Montag hatten die drei Musikgiganten AOL Time Warner , Bertelsmann und EMI Group zusammen mit RealNetworks ihre Musikplattform Musicnet angekündigt. Damit haben innerhalb eines Monats nach der gerichtlich verordneten Schliessung von Napster alle fünf Major Labels ihre Absicht erklärt, lizenzierte Musik via Internet anbieten zu wollen.