NEWS
Buffer-Underruns treten meistens dann auf, wenn der PC über zu wenig Leistung verfügt, bei einer fehlerhaften Systemkonfiguration oder der Brenner oder die Brennersoftware zu geringe Kapazitäten aufweist. Während des Schreibvorganges werden die Daten über den DIE-Bus des PCs übertragen, im Speicher des Brenners zwischengespeichert und dann auf die CD übertragen.
Kurze Unterbrechungen im DIE-Transfer verringern die Datenmenge im Puffer. Unterhalb einer bestimmten Datenmenge unterbricht Seamless Link den Brennvorgang kontrolliert und füllt den Speicher wieder auf. Die exakte Position der Unterbrechung wird gespeichert. Damit lässt sich der Laser nach Angaben von Philips für den Neustart so genau positionieren, dass ohne Zwischenraum im Data-Track mit dem Schreiben fortgefahren werden kann.
Philips will die Lösung zusammen mit Thermo-Balanced Writing in allen zukünftigen Brennern zum Einsatz bringen. Bereits verkaufte PCWR 1208 12fach-Brenner können mit einem Flash Tool aufgerüstet werden. (siehe weitere Infos)