NEWS
Red Flag empfiehlt das "chinesische Betriebssystem", das aus Linux- und Unix-Systemen besteht, als günstigere und stabilere Alternative zu Windows 2000, das für die meisten Chinesen unerschwinglich sei. Besonders auszeichnen soll sich Chinese 2000 durch die chinesische Benutzeroberfläche, leichte und rasche Installation sowie Multimedia-Anwendungen wie MP3- und Mediaplayer. Die Produktbeschreibung des Betriebssystems ist derzeit nur in chinesisch vorhanden. Zur Beschreibung von Desktop 2.0 siehe http://www.redflag-linux.com/english/product/desktop/desktop20.html
Das Softwareunternehmen wurde von der Chinesischen Akademie der Wissenschaft mit Hilfe von Venture Capital gegründet, um laut Eigendefinition "den Red Flag Way" bestehend aus Open Source Software zu verbreiten. Mittlerweile gibt es linux-basierende Betriebssysteme und Anwendungen für Desktops, Server (u.a. IBM, Intel), Set Top Boxen und PDAs. Red Flag unterhält Allianzen mit Intel, Compaq, HP, IBM, SGI und Sybase.