NEWS
Diese Plattformen sollen unter anderem die Retail-Partner beider Unternehmen hervorheben und potenzielle Kunden auf einfachem Wege zur Bestellung von Philips-Produkten führen. "Durch die Kooperation mit AOL wird unsere Bekanntheit in den USA wesentllich gesteigert", so Philips-CEO Gerard Kleisterlee. Als Basis dienen die AOL Shoppingportale "Shop@AOL", in denen diese Aktivitäten integriert werden. Diese Plattformen sollen weltweit von diversen AOL-Medien, sowohl im Print- (z.B. Time, Fortune) als auch im elektronischen Bereich (z.B.CNN) propagiert werden. Philips wiederum wird seine weltweiten Vertriebskanäle und seine hohe Bekanntheit für die Akquirierung neuer AOL-Kunden einsetzen.
Zusätzlich zu diesem Vermarktungsabkommen werden beide Unternehmen bei der Entwicklung neuer Set-Top-Boxen und anderer interaktiver Online- bzw. TV-Services zusammenarbeiten. Philips hatte erst vor kurzem angekündigt, die Produktion von Set-Top-Boxen in den USA zu drosseln und sich nach neuen Partnern umzuschauen.