NEWS
Bis 14. Januar 2001 ist eine Einführungsphase des neuen Musik-Handys in den USA geplant. Sprint-Kunden, die ein Uproar- Handy haben, können den angebotenen Dienst dann ein Jahr lang gratis nützen. Zu welchem Preis das Handy nach der Einführungsphase angeboten wird, hat das Unternehmen noch nicht bekanntgegeben.
Das Mobilfunkgerät ist eine Kombination aus Handy mit Internet-Funktion, MP3-Player und PDA und wurde in einer Zusammenarbeit von Sprint mit HitHive realisiert. HitHive verkauft seinen Kunden Komplettlösungen zur Integration von digitalen Musik-Angeboten. Jedem Nutzer des Handy Musikdienstes My Music stehen zwei Gigabyte Speicherplatz auf Servern von HitHive zur Verfügung. Dies reicht laut Sprint umgerechnet für die Speicherung von rund 800 MP3-Files.
Anders als bei den Angeboten von My.MP3.com>a muss man bei My Music alle Audio-Files selbst ins MP3-Format konvertieren und auf den Server übertragen. Verwaltet wird die "Handy-Musiksammlung" von einer Software namens Realjukebox, die von RealNetworks erzeugt wurde.