NEWS
Laut dem Betreiber könne ein Napster-Server auf Sealand nicht von der US-Plattenindustrie und deren Verband RIAA http://www.riaa.com verboten werden, weil die Gesetze der Vereinigten Staaten auf der Plattform keine Gültigkeit haben. Die Anlaufkosten in Höhe von 15.000 Dollar will Goyer durch Spenden enttäuschter Napster-Mitglieder zusammenbekommen.
Ein US-Gericht hatte Napster http://www.napster.com vergangene Woche dazu verurteilt, Filter gegen den Tausch von Musik einzurichten, auf die ein Urheberrecht besteht. Napster-Anteilseigner Bertelsmann hatte zudem angekündigt, den bisher kostenlosen Musiktauschdienst im Sommer in einen Abo-Service umzuwandeln. (ddp)