NEWS
"Die DVD ist der nächste Schritt für uns", versichert Ty DeGooyer, Geschäftsführer von Palm Pictures, einem Multimedia-Unternehmen in den Bereichen Musik und Film. "Die DVD hat das Potenzial eine unwiderstehliche Musik- sowie Filmerfahrung zu sein", zeigt sich DeGooyer hoffnungsvoll. Die DVD ermöglicht mit der 5.1-Soundtechnologie eine bessere Tonqualität als die CD. Zudem erwarte der Konsument heute neben der Musik zusätzliche Bonusangebote wie Interviews. Das macht es erforderlich, schon bei der Produktion eines Musikalbums Bonusmaterial für eine Verwertung als DVD einzuplanen. Virgin Records will beispielsweise seine Musiker schon im Studio von Kamerateams begleiten lassen. Das Label wird daher künftig die Rechte an Filmmaterial für seine Künstler beanspruchen.
Die DVD hat bereits bei zahlreichen Musikern zu kreativen Experimenten geführt. Die Popband Super Furry Animals hat erstmals eine CD gleichzeitig auch als DVD herausgebracht. Für die DVD wurden junge Filmemacher aufgefordert, Kurzfilme auf Grundlage der Songs auf der CD "Rings around the world" zu kreieren. Die Superstars Depeche Mode, U2 und Smashing Pumpkins bringen ebenfalls neue Musik-DVDs heraus. Multimedia-Pionier U2 ist bereits mit der Konzert-DVD "Elevation 2001: Live from Boston" präsent. Depeche Mode zieht mit der Doppel-DVD "One night in Paris" nach, einer Live-DVD der Exiter-Tour 2001. Die erste Disk liefert die Live-Performance der Band, auf der zweiten gibt es Interviews mit den Bandmitgliedern, dem Regisseur und anderen Tourbegleitern. Die Bonus-Disk soll gratis sein, der Preis der Doppel-DVD soll der einer einfachen DVD entsprechen.