NEWS
Der HiPro-Server zeichnet Videos mit einer Geschwindigkeit von 24 Bildern pro Sekunde im Format 16:9 auf. Die Auflösung beträgt dabei 1080 Zeilen mit je 1920 Pixel. Der Player kann allerdings noch nicht das Videomaterial in MPEG-2 umwandeln, sondern speichert nur die fertigen Videos als HDTV ab. Die Daten werden an den HiBox 3 Decoder über einen Bild- und vier Sound-Kanäle übertragen. In seiner endgültigen Version will das Unternehmen den Player mit einer Software zur Kodierung von Videos in MPEG-2-Format ausliefern. Das Gerät soll im ersten Quartal 2001 auf den Markt kommen.
In Europa wird das HDTV-Fernsehformat bisher kaum von den Sendestationen verwendet. Nach den Vorstellungen von DVC soll das System daher vor allem für E-Cinema-Lösungen oder Präsentationen verwendet werden.