NEWS
Digital Eye ist für den Einsatz in der nächsten Generation von Mobiltelefonen, in aufsteckbaren Zubehör-Kameras sowie PDAs und anderen drahtlosen Geräten vorgesehen. Damit will Lightsurf den Austausch von digitalem Fotomaterial über heutige und zukünftige drahtlose Netzwerktechnologien ermöglichen. Die "Digital Eye"-Module bestehen aus einer Kamera auf einem Chip, einem Bildsensor, einer Miniaturlinse und integrierter Software für Peer-to-Peer-Bildübertragung.
Lightsurf arbeitet bislang mit Motorola, Eastman Kodak Company, Agilent und SoundVision zusammen. In der ersten Jahreshälfte will das Unternehmen nach eigenen Angaben weitere Partnerschaften sowie Pilotversuche für LightSurfs Clip-on- und Embedded-Technologien bekannt geben. Die ersten Produkte seien für die Digitalfotografie geeignet, später würden auch Produkte für Bildtelefonie entwickelt.