NEWS
Mit der Einführung dieses Kompressionsformates soll die DVD-A noch vielseitiger gemacht werden und an Attraktivität auch für Anwendungen im Portable-Bereich gewinnen.
Dort kommt es nicht sosehr auf höchste Klangqualität an, sondern auf niedrige Datenraten und geringen Energieverbrauch
Zur Debatte gestanden hatten auch die Kompressionsformate MP3, ATRAC und Microsoft’s WMA.
Nach inoffiziellen Informationen wurde AAC gewählt, weil es bei niedrigen Datenraten die relativ höchste Tonqualität lieferte, aber auch, weil es die Möglichkeit, bietet, Kopierschutzmassnahmen zu integrieren. Ausserdem kann AAC auch Mehrkanal-Audio verarbeiten.
Advanced Audio Coding (AAC) ist eine Entwicklung von Dolby Laboratories, Fraunhofer, AT&T, Sony und Nokia.