MUSIKREZENSION
Antonin Dvoraks 9. und letzte Sinfonie gehört zu den populärsten Stücken im Konzertsaal. Sie wird so oft aufgeführt, dass sie - bei Spielern wie Hörern - fast schon zur Routine erstarrt ist. Und jetzt kommt einer und tut dergleichen, als sei sie unbekannt. Nun, dieses fanatische Hineinhorchen und Hineinbohren ist zum Markenzeichen von Nikolaus Harnoncourt geworden. Aber er macht es, im Falle von Dvorak ganz besonders, nicht aus verwegener Provokationsfreude, sondern aus innerer Überzeugung. Ja, man mag sagen: Er investiert Herzblut. Das Ergebnis jedenfalls ist bestechend: So frisch, so unverbraucht hat man die tönende "Aus der Neuen Welt"-Botschaft des grossen Tschechen schon lange nicht mehr vernommen. Besonderen Wert gewinnt die CD durch die Zugabe: "Der Wassermann" gehört zu jenen späten Sinfonischen Dichtungen Dvoraks, wo sich der böhmische Meister von formalen Zwängen löst und frei paraphrasierend düster-grandiose Ton-Bilder entwirft.
STECKBRIEF
Albumtitel:
9. Sinfonie e-Moll "Aus der Neuen Welt" / Der Wassermann
Komponist:
Dvorak
Bestellnummer:
Teldec 3984-25254
Medium:
CD
Musikwertung:
10
Klangwertung:
8
Bezugsquellen