Patrick Braden (Cillian Murphy) wird in Irland als Baby vor dem Pfarrhaus ausgesetzt. Er wächst bei Pflegeeltern auf, wo er sich anders als die anderen entwickelt.
Seine Vorliebe für Frauenkleider nimmt er in die Pubertät und ins Erwachsenenalter mit. Dadurch steht er ziemlich quer in der Landschaft.
Auf seiner Suche nach Liebe und Geborgenheit macht er sich auf die Spuren seiner Mutter und kommt ins London der 1970er Jahre, wo Exzentrik, Musik und glamouröse Kleider ebenso angesagt sind wie der Bombenterror der IRA.
Wunderbar und erstaunlich, wie sich Patrick durchschlägt in dieser Grossstadt voller verwirrender Eindrücke, wobei "duchschlagen" das falsche Wort ist: Er schlägt nicht, er schwebt leichten Gemüts durch alle Unbill. Nur selten blitzen dahinter die Abgründe auf.
Phantastische Bilder, eine sehr gute Ensembleleistung und viel Musik aus der Zeit machen diesen Film zu einem Vergnügen.