The Mods ist eine Jugendkultur aus den 1960er Jahren, die ihren Ursprung in der englischen Arbeiterjugend hatte. Schöne Kleidung, reich ausgestattete Motorroller, nächtelange Parties und Schlägereien mit den Erzfeinden, den Rockers, gehörten zu dieser Bewegung, die auch viele Musikbands aus den eigenen Reihen hatten - so The Who.
Die 1964 geründete Band besang die Kultur der Mods in ihrem Konzeptalbum "Quadrophenia" und trug mit dem gleichnamigen Film von 1979 zu einem Revival der Subkultur bei. Mittlerweile ranken sich viele Legenden um die Mods und die Band, die nach dem Tod ihres Schlagzeugers Keith Moon 1978 auseinanderbrach. Diese Legenden und dahinter stehende Tatsachen sind Stoff für den vorliegenden Film, der mit Interviews, historischem Bildmaterial und viel Musik die Geschichte der Verbindung der Who zu den Mods kenntnisreich aufarbeitet.
Eine informative, vielseitige und unterhaltende Dokumentation zur Geschichte der Popmusik und der Jugendkultur. Für Who-Fans ein Highlight.