FILMREZENSION
Der Film kommt aus dem Hause Troma, einer für Trash-Filme bekannten Produktionsfirma. Die Devise ist: wenn schon Schrott, dann richtig. Der Film ist billig gemacht (B-Movie wäre zu hoch gegriffen). Er ist schrill und überdreht, enthält viel Klamauk und Witz, aber auch mit einfachen Mitteln erzielte eindrückliche Effekte. Doch auch Dummheiten fehlen nicht. Der Schluss mit viel Schreien und Rennen ist spannungslos.
Das Bild hat manchmal gehobenere Videoqualität, manchmal erinnert es an VHS. Viel Rauschen und Flackern sowie einige Unschärfen zeugen von der einfachen Produktionstechnik. Die Übertragung ins Digitale hat zusätzlich Treppenstufen bei horizontalen Linien eingefügt. Der Ton ist in Mono. Er tönt etwas verschmiert, als käme er aus einem Transistorradio. Was bei der gebotenen High School-Musik nicht weiter stört.
STECKBRIEF
Filmtitel:
Class of Nuke em High
Orginaltitel:
Class of Nuk em High
Herkunft:
USA
Label:
One World Entertainment
Jahr:
1986
Regie:
Richard W. Haines, Samuel Weil (aka LLoyd Kaufman)
Darsteller:
Janelle Brady, Gilbert Brenton, Robert Prichard, R. L. Ryan, James Nugent Vernon, Brad Dunker u.a.
Code:
2
Sprache:
deutsch, englisch, Regiekommentar
Genre:
Komödie
Untertitel:
keine
Ausstattung:
Trailer, Cast & Crew
Bildformat:
4:3
Tonformat:
Dolby Digital mono
Bildwertung:
4
Tonwertung:
4
Preis:
39.900000
Bezugsquellen