13. November 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Kopfhörer
mehr
Audio
Verstärker
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Rezension
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Foto
Spiegellos
Fernseher
Vinyl
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Kopfhörer
Kopfhörer
Audio
Verstärker
Aktivlautsprecher
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
MULTIROOM
Test Denon Heos
Alles wohlklingend überall
Interview mit Edgar Van Velzen, CEO von Teufel
Rock’n’Roll und Sushi
Test Multiroom-System Bose Soundtouch
Mann, tönt das gut!
Inzwischen gibt es über ein Dutzend Hersteller von Multiroom-Systemen. Bose beweist, wie gut Multiroom-Audio tönen kann. Wir testeten das Soundtouch-System.
Zuwachs bei der Bose SoundTouch-Familie
Volle Multi-Room-Fähigkeit
Ab sofort verfügt jedes SoundTouch System von Bose – darunter auch der neue SoundTouch 10 Lautsprecher – über eine integrierte Bluetooth- und WLAN-Funktion.
Interview mit unseren Redaktoren
Kurt Haupt zur IFA 2015
Drei Redaktoren von avguide.ch haben die IFA 2015 besucht. Was haben sie entdeckt? Heute befragen wir Kurt Haupt.
Philips Multiroom-System izzy
Multiroom ohne App
An der IFA präsentiert nun auch Philips ein Multiroom-System. Es heisst izzy und will Einrichtung und Bedienung einfach gestalten.
Teufel und Raumfeld an der IFA
Breite Palette
Der in Berlin beheimatete Direktvermarkter Teufel sucht mit seinen Marken den Kontakt zum Publikum und tritt erstmals als Aussteller an der IFA auf.
Yamaha Multiroom-System MusicCast
Musikverbund
Yamaha präsentiert eine Neuauflage seines MusicCast Multiroom-Systems. Es will alle Audio-Komponenten im Haus miteinander verbinden.
Test PC-Streaming-Software Jamcast und PWYH
PC-Lautsprecher aussen vor
Dank Jamcast oder Playwhatyouhear (PWYH) kann alles, was aus einem Windows-PC-Lautsprecher tönt, auch auf jedem DLNA-fähigen Audiogerät abgespielt werden.
Test Panasonic Multiroomlösung ALL
Harmonisches Team
Multiroom-Audio erfüllt den Traum, dass man seine Wunschmusik in verschiedenen Räumen geniessen kann. Die ALL-Serie von Panasonic begeistert mit neuen Ideen.
Test 2Raumfeld High End
Elegante Wucht
Teufel-Schwester Raumfeld zeigt mit dem «2Raumfeld High End» eindrücklich, wie sich modernes Design und innovative Streaming-Technologie vereinen lassen.
Bang & Olufsen BeoLink Multiroom
Einfach Antippen
Bei der Multiroom-Lösung von Bang & Olufsen ist weder Smartphone noch Fernbedienung erforderlich. Durch Antippen eines Gerätes wird es Teil des Musikstreams.
Heos App und Firmware Update
Denon gibt Gas
Zum Start des Soundbar- und Subwoofersystem Heos HomeCinema stehen die neueste Version der Heos Firmware und der Heos App für iOS und Android zur Verfügung.
Denon Heos HomeCinema
Virtueller Raumklang
Heimkino-Feeling will die Soundbar mit Subwoofer Heos HomeCinema von Denon bringen. Sie verfügt über Surround-Sound Decoder und digitale Signalverarbeitung.
1
2
3
4
5
6
Meist gelesen
Streaming: Plattformen und Tools im Vergleich
Die Finest Audio Show Zürich 2025
SL-1200: Limitierte Spezialversion
Schweizer All-in-One mit Crosstalk-Technologie
Martin Logan belebt Subwoofer-Klassiker neu
Einstiegsmodell der gehobenen Signature-Linie
Aktuell
10.11.2025
Meze justiert nach
Subtile Optimierung nach zehn Jahren 99 Classics
07.11.2025
High-End hautnah
Die Finest Audio Show Zürich 2025
05.11.2025
Livebox debütiert
Schweizer All-in-One mit Crosstalk-Technologie
05.11.2025
Teac NT-507T
Netzwerk-Transport ohne DAC für Puristen
23.10.2025
Grotto kehrt zurück
Martin Logan belebt Subwoofer-Klassiker neu
24.10.2025
Krönung einer Legende
SL-1200: Limitierte Spezialversion
Philips OLED-TV gewinnen!
Gewinnen Sie einen ausgezeichneten OLED-Fernseher mit der einzigartigen Ambilight-Technologie von Philips im Wert von CHF 1'999
zum Wettbewerb
Marktplatz
Swisscables Reference Plus 3.5 m LS-Kabel
IsoTek EVO3 Syncro Stromkabel
Soundbar der Spitzenklasse
OptimizeAudio, Zobelglied/Netzfilter 230Volt
Laiv Harmony uDDC, Reclocker und Retimer
The Great Rock Discography von M. Strong (gebunden, wie neu)
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
Heisser High-End-Herbst
Neuheiten bei AV Spalinger
Zum Herbstbeginn rückt die audiophile Musikwiedergabe wieder mehr in den Fokus: So auch bei AV Spalinger in Dietlikon mit exklusiven Neuheiten.
/