Setup – ein Kinderspiel
denon_avr_x1000_fb_250_250.jpg
3D, Airplay und Internetradio
Der AVR-X1000 von Denon glänzt auch in Puncto Ausstattung. Dank der Netzwerktauglichkeit können weltweite Radiosender in perfekter Qualität ins Wohnzimmer gestreamt werden. Die Denon-Software ist auch hier sehr einfach zu bedienen und nach wenigen Klicks auf der Fernbedienung oder der App findet man sich in seinem Genre oder bei seiner Lieblingsstation.
Dank des USB-Anschlusses auf der Gerätefront kann Musik auch direkt vom USB-Stick oder MP3-Player abgespielt werden. Dabei werden die Formate MP3, WMA, AAC, ALAC, FLAC, WAV-Audio sowie Apple Lossless unterstützt. Auch iPhone, iPod und Co. lassen sich anschliessen und sogar mit der Fernbedienung steuern.
Eine noch elegantere Lösung um iPhone & Co. zu verbinden, bietet Airplay. Dank dem integrierten Apple-Standard können Lieder drahtlos vom Smartphone auf den Denon AVR-X1000 gestreamt werden. Der Receiver wird auch hier sofort vom Smartphone erkannt und kann direkt als Verstärker angewählt werden. Bei Videos lässt sich nur der Ton via Airplay übertragen. Das verhält sich beim USB-Anschluss gleich – Videos kann der AVR-X1000 nicht streamen.
Auf die Foto-Community Flickr aber auch auf die Online-Dienste last.FM und Spotify, kann bei entsprechendem Abonnement zugegriffen werden.
Die HDMI-Anschlüsse sind 3D-tauglich, 4K wird hingegen nicht unterstützt.