Die digitale Signalverarbeitung ermöglicht die Decodierung des Dolby Digital Signals und mit der Virtual Surround Sound-Technologie die Simulation eines Raumklanges. Darüber hinaus übernimmt sie - zusammen mit der Bass-Reflexkonstruktion - die Funktion eines Subwoofers.
Bestückt ist der Lautsprecher mit zwei 1,3 cm Hochtönern und zwei ovalen Mittel-/Tieftönern. je ein optischer und koaxialer Digital-Eingang sowie ein analoger Eingang erlauben, externe Geräte via Kabel anzuschliessen.
Die DHT-T100 ist zudem eine Musikbox – durch die integrierte Bluetooth-Funktion werden Songs von Smartphones, Tablets oder Computern im aptX-Standard übertragen. Zur Anpassung des Klanges an verschiedene Genres (Film, Musik, Sprache) stehen fünf Klangprogramme zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es einen „Nacht“-Modus, welcher einen speziellen Sound erzeugt, den andere Familienmitglieder oder Nachbarn nicht als störend empfinden sollen.
Die TV Speaker Base von Denon trägt TV-Geräte bis zu 50 Zoll bzw. 27 Kilogramm. Sie misst 61 x 7 x 36 cm. Mittels eines einzigen Kabels wird sie mit dem TV verbunden. Befehle nimmt sie daraufhin auch von der bereits existierenden TV-Fernbedienung entgegen.
Der Lautsprecher soll ab November für CHF 399 erhältlich sein.
