PRODUKTNEWS
Angedockt an den ASD-1R bietet der iPod als zusätzliche Audio-/Video-Quelle auch im stationären Einsatz glänzende Unterhaltung.
Alle Festplatten-basierten iPods ab der dritten Generation inklusive der Modellvarianten Mini, Photo, Video und Nano können bei den "Dock"-tauglichen AV-Receivern von Denon und allen mit einem entsprechenden Systemsteuerungsanschluss ausgestatteten Mini-Anlagen wie etwa der F-Serie (F-100/F-101/F-201SA) oder den Micro-Anlagen wie der M-Serie (D-M30/31/33/51/71) angeschlossen werden.
Als analogen Audio-Ausgang verfügt die Plug & Play-Station über zwei goldbeschichtete Cinch-Buchsen. Über den zusätzlichen S-Video-Ausgang könen zudem die Bilder der foto- und videofähigen iPods über das Heimkino-System wiedergegeben werden.
iPod-User können als Alternative zum ClickWheel des Portis auch mit der Fernbedienung des AVR-2807 den iPod wie jede andere Musikquelle anwählen und anschliessend durch die Playlists navigieren und die gewünschten Titel inklusive sonstiger Tag-Informationen abrufen.
Dabei erscheinen die Informationen wie gewohnt im Display des Players oder in komfortabler Grösse direkt auf dem Fernsehbildschirm (On-Screen-Display).
Zum Lieferumfang der in den auf die Apple-Modelle abgestimmten Farben Schwarz und Weiss erhältlichen iPod-Dock ASD-1R zählt ein 2 Meter langes, farblich gekennzeichnetes System-Anschlusskabel und ein Netzteil, so dass nebenbei auch noch der Akku des angedockten iPod für den nächsten Outdoor-Einsatz geladen werden kann.