Sky plant Europas ersten 3D-Fernsehsender, der ab nächstem Jahr in England starten soll. Spezielle Receiver sind nicht notwendig, aber entsprechende TV-Geräte.
Diese TV-Modelle, die zum Teil bereits heute in Japan erhältlich sind, sollen ab nächstem Jahr in Europa verfügbar sein.
Neben dem 3D-fähigen Fernseher werden auch Shutterbrillen benötigt, um die dreidimensionalen Bilder anzusehen.
Details zu Preisen und Programm des neuen Senders hat der Pay-TV Betreiber Sky noch nicht bekannt gegeben.
Bei einigen Sportveranstaltungen habe man bereits 3D-Material gesammelt. So wurden etwa ein UEFA-Championsleagespiel zwischen Liverpool und Marseille und ein Rugby-Länderspiel zwischen England und Neuseeland aufgezeichnet.
Eine Vorführung von Tschaikowskis Schwanensee des englischen Nationalballetts sei ebenfalls in 3D aufgenommen worden.