NEWS
Das vor drei Jahren gegründete Unternehmen sieht drei grosse Anwendungsbereiche ihrer inzwischen patentierten Technologie. Die Navigation im Raum soll Maschinen, Autos oder Robotern eine bessere Orientierung in und Reaktion auf ihre Umwelt ermöglichen. In der Kategorie Identifikation und Katalogisierung denkt das Unternehmen an Raumüberwachungssysteme für Kinderzimmer wie auch etwa an Flughäfen. In Sachen Mensch-Computer-Interaktion hat Canesta die Vision von Computerspielen oder Anwendungen, die durch Bewegungen und Gesten der Spieler gesteuert werden.
Die neue 3D-Sensortechnik ist nach Worten der Entwickler weitaus weniger komplex als bisherige Verfahren mit mehreren Kameras an verschiedenen Positionen im Raum. Die Platz- und Kostenersparnis mache das Verfahren auch für konsumorientierte Produkte interessant. Das Unternehmen spricht von einem regen Interesse zahlreicher Hersteller. In diesem Jahr sollen erste konkrete Projekte im Bereich Personal Electronics beschlossen werden. Bisher wurden 20 Mio. Dollar in das Unternehmen investiert, das derzeit 35 Mitarbeiter beschäftigt.