NEWS
"Das Ziel von Nokia ist die Schaffung eines offenen Standards für IP-basierte Unterhaltungsanwendungen", erklärte der Leiter des Produktmanagements von Nokia Home Communication, Rickard Nelger. OST ist als Plattform für Unterhaltungsanwendungen wie digitales Fernsehen, digitale Videoaufnahmen, Internetsurfen oder Spiele geplant. Die Plattform soll auf offenen Technologien wie Linux, Xfree86 und Mozilla basieren. Nokia selbst hat vergangenen September seine vielseitige OST-Konsole Media Terminal vorgestellt.
Nokia will über Ostdev.net sowohl den Source Code für die Plattform als auch Dokumentationen und Beispiele veröffentlichen. Gleichzeitig wird nach Angaben von Nokia CollabNet seine Entwicklungsumgebung SourceCast bereitstellen, einschließlich der verschiedenen Tools wie Revisionskontrolle oder für die Erstellung von Mailing-Listen.