NEWS
Der BlueMoon Singel ist von Infineon vor allem für den Einsatz in PDAs oder Mobiltelefonen vorgesehen und vereinigt auf einem Chip einen Basisband-Digital-Signal-Prozessor, den HF-Funkteil sowie den Speicher und die Software. Die Architektur beruht auf der Bluetooth V1.1-Technologie. Der BlueMoon Single bietet einen integrierten ROM-basierten Speicher und ein externes Flash-Interface. Infineon hat in den BlueMoon Single einen Sende-Empfangsteil für den Datentransfer und ein PCM-Interface für Sprache integriert.
Ganz auf Sprachübertragung ist der BlueMoon Single Voice ausgelegt. Der für Kopfhörer ausgelegte Chip verfügt über Vollduplex-Sprach-Codec, Power-Management und Batterie-Ladekontrolle sowie ein komplettes Headset-Profil. Der für den Multimedia-Einsatz wie MP3-oder Video-Übertragungen optimierte Blue Moon Multimedia-Chipsatz verfügt dagegen über einen ARM-7 Mikrokontroller und eine Application Programmer Interface. Der Chipsatz unterstützt verschiedene Schnittstellen und ermöglicht Datenübertragungsraten bis 4 Mbps. Der BlueMoon BlueStar-Kern ermöglicht dagegen zusammen mit der eigenen Link-Software die Integration von Bluetooth-Funktionen in ASICs (Applicaton Spezific Circuits).
Der BlueMoon Single ist bereits als Vorserienmuster erhältlich. Der Chip misst 7 x 7 Millimeter. Der Preis wird bei einer Abnahme von einer Mio. Stück 7,50 Euro liegen. Vorserienmodelle der drei anderen Chipmuster werden nach Angaben von Infineon im dritten Quartal verfügbar sein.