NEWS
Beim 2-jährigen berufsbegleitenden Studiengang gehe es nicht um das Design neuer Handys, wie Sunrise http://www.sunrise.ch heute mitteilte, sondern um die Erarbeitung neuer Anwendungen für die zukünftige Mobiltelefonie. Gesucht sind Ideen für erfolgreiche Applikationen auf den neuen Netzen.
Besonders interessiert an diesen neuen Ideen ist die Telekommunikationsindustrie, was die Kooperation zwischen der Firma Sunrise und der HGKZ erklärt. Die Vereinbarung umfasse ein 5-Punkte-Programm: Sunrise gibt (1) Inputs für potenzielle Marktanwendungen, (2) begleitet den Entwicklungsprozess und (3) bietet technische Unterstützung. Die Studierenden erhalten (4) die Chance, ihre Konzepte zu entwickeln und (5) ihre Produkte über das Netzwerk von Sunrise zu verkaufen.
Das Nachdiplomstudium "Mobile Application Design" versteht sich als "Incubator", Brutkasten für Unternehmungsgründungen. Die innovative Kooperation unterstreiche die Bedeutung von angewandter und technologischer Forschung und Weiterbildung an der HGKZ für die schweizerische Wirtschaft.