Die Namensgebung ist schon mal konsequent. Die bisherige Krönung des Nubert'schen Lautsprecherschaffens hiess nuVero 140 und ragte bis auf eine Höhe von etwa 140 Zentimetern. Doch jetzt hat der schwäbische Hersteller ordentlich einen draufgesetzt und offeriert mit der nuVero 170 eine kapitale Standbox, die – Sie ahnen es – fast mannshohe 170 Zentimeter misst.
Auf der Münchner HighEnd-Messe im Mai 2017 konnte die highfidele Öffentlichkeit erstmals diesen für Nubert-Verhältnisse richtig grossen und teuren Turm bestaunen. Wir müssen hier «für Nubert-Verhältnisse» einschränken, denn in Sachen Gigantomanie und erst recht Preisexplosion bei Superlautsprechern kann und will man bei Nubert nicht mit der zum Teil völlig abgefahrenen Königsklasse konkurrieren.
Dafür ist man bei den Schwaben viel zu vernünftig und bodenständig geblieben. Doch mit ihrem Gardemass und erst recht mit ihrem Grundpreis von 8400 Franken pro Paar erklimmt sie für Nubert schon beachtliche Höhen. Kein Wunder, dass Geschäftsführer Roland Spiegler und seine beiden Lautsprecher-Entwickler Thomas Bien und Christoph Meiler ihr die Königinnenrolle im firmeneigenen Schau-Spiel zubilligen. Firmengründer und «Noch-immer-ein-Auge-Draufwerfer und Ohr-Hineinhalter» Günther Nubert hält das sicher genauso.
Doch wie die Königin kontaktieren?
Direktvertrieb
Die Namensgebung ist schon mal konsequent. Die bisherige Krönung des Nubert'schen Lautsprecherschaffens hiess nuVero 140 und ragte bis auf eine Höhe von etwa 140 Zentimetern. Doch jetzt hat der schwäbische Hersteller ordentlich einen draufgesetzt und offeriert mit der nuVero 170 eine kapitale Standbox, die – Sie ahnen es – fast mannshohe 170 Zentimeter misst.
Auf der Münchner HighEnd-Messe im Mai 2017 konnte die highfidele Öffentlichkeit erstmals diesen für Nubert-Verhältnisse richtig grossen und teuren Turm bestaunen. Wir müssen hier «für Nubert-Verhältnisse» einschränken, denn in Sachen Gigantomanie und erst recht Preisexplosion bei Superlautsprechern kann und will man bei Nubert nicht mit der zum Teil völlig abgefahrenen Königsklasse konkurrieren.
Dafür ist man bei den Schwaben viel zu vernünftig und bodenständig geblieben. Doch mit ihrem Gardemass und erst recht mit ihrem Grundpreis von 8400 Franken pro Paar erklimmt sie für Nubert schon beachtliche Höhen. Kein Wunder, dass Geschäftsführer Roland Spiegler und seine beiden Lautsprecher-Entwickler Thomas Bien und Christoph Meiler ihr die Königinnenrolle im firmeneigenen Schau-Spiel zubilligen. Firmengründer und «Noch-immer-ein-Auge-Draufwerfer und Ohr-Hineinhalter» Günther Nubert hält das sicher genauso.
Doch wie die Königin kontaktieren?
