MAGAZIN
Klangschloss 2019.Klangschloss 2019.

Wer zum diesjährigen Klangschloss die taufrische Website anklickt, der sieht Purpur! Die Referenz gilt Jimi Hendrix, dem Saitenmagier, der vor 50 Jahren in Woodstock einen legendären Auftritt hinlegte, als das Festival eigentlich schon zu Ende war. Lothar Brandt wird in einem Vortrag das Gefühl von diesem und anderen Konzerten dieser musikalisch bewegten Zeit aufleben lassen.

«Live» ist der rote Faden der beliebten Vorträge im Schloss. Denn wie live soll es bitteschön ja auch zuhause klingen. Beim eingefleischten Plattenaufleger Thomas Breitinger rotieren exemplarisch Live-Mitschnitte auf seinem EMT, denn der Drang zum Fusswippen und Fingerschnippen würde bei Studio-Perfektion öfters auf der Strecke bleiben. Soundengineer Ralph Zünd ist seit vielen Jahren vor der Bühne, aber auch im Studio zuhause und weist auf die unterschiedliche Arbeitsweise hin.

Christof Faller klärt schliesslich über den besonderen Live-Charakter der für die Vorträge verwendeten Musikanlage auf. Deren unübliche drei Frontkanäle basieren auf einem wenig bekannten Prinzip, das aber eine spannende und weit zurückreichende Geschichte hat.

Showcases und Zwischentöne

Edle Musikanlagen beherrschen natürlich nicht nur krachenden Rock 'n' Roll, sondern auch die zarten Zwischentöne. Die Palette im Schloss ist wieder breit gefächert: von Manufakturprodukten bis zu Weltmarken mit spannenden Premieren, analoger und digitaler Ingenieurskunst und vor allem mit vielen Möglichkeiten, sich über High-End-Hifi zu informieren.

Marcel Gahler von SFERS und Fritz Fabig von Bowers & Wilkins zeigen in mehreren Schritten, auf was beim Aufbau einer modernen High-End-Anlage zu achten ist – von A wie Akustik bis Z wie Zubehör. 
Marcel Gahler von SFERS und Fritz Fabig von Bowers & Wilkins zeigen in mehreren Schritten, auf was beim Aufbau einer modernen High-End-Anlage zu achten ist – von A wie Akustik bis Z wie Zubehör. 
Daniel Weiss von Weiss High-End erläutert und führt Anwendungen der neusten Weiss-Digital-Analog-Konverter (DAC 50x) mit eingebauter Signalverarbeitung vor.
Daniel Weiss von Weiss High-End erläutert und führt Anwendungen der neusten Weiss-Digital-Analog-Konverter (DAC 50x) mit eingebauter Signalverarbeitung vor.
Illusonic mit Klangwerk: Christof Faller und Markus Thomann zeigen, wie Audio-Prozessoren aus 3 Wandlautsprechern eine «Wall of Sound» mit Tiefenwirkung zaubern und die Grenzen von 2-Kanal-Stereo überwinden.
Illusonic mit Klangwerk: Christof Faller und Markus Thomann zeigen, wie Audio-Prozessoren aus 3 Wandlautsprechern eine «Wall of Sound» mit Tiefenwirkung zaubern und die Grenzen von 2-Kanal-Stereo überwinden.
Live Act Audio: Dieter Molitor präsentiert Koaxial-Lautsprechersysteme der Referenzklasse mit direktem, kraftvollem und farbigem Klangbild. Die Musik steht körperhaft im Vordergrund, hautnah spürbar und leichtfüssig – sowohl auf dem kleinem Parkett zuhause als auch auf der grossen Bühne.
Live Act Audio: Dieter Molitor präsentiert Koaxial-Lautsprechersysteme der Referenzklasse mit direktem, kraftvollem und farbigem Klangbild. Die Musik steht körperhaft im Vordergrund, hautnah spürbar und leichtfüssig – sowohl auf dem kleinem Parkett zuhause als auch auf der grossen Bühne.
MFE-Röhrenverstärker steuern die Live-Acts an. Klarheit, Dynamik und Räumlichkeit charakterisieren diese Klangwerkzeuge. MFE ist für kraftvolle und mühelose Verstärker bekannt, die schnörkellos die ganze Farbpalette der Musik in den Raum stellen.
MFE-Röhrenverstärker steuern die Live-Acts an. Klarheit, Dynamik und Räumlichkeit charakterisieren diese Klangwerkzeuge. MFE ist für kraftvolle und mühelose Verstärker bekannt, die schnörkellos die ganze Farbpalette der Musik in den Raum stellen.

So veranstalten im grossen Raum vier Partner den ersten High-End-Showcase. In unterhaltsamen, stündigen Präsentationen werden unterschiedliche Themen zur Musikwiedergabe beleuchtet, ohne dass die Musik dabei zu kurz kommt. Fritz Fabig von Bowers & Wilkins und Marcel Gahler von SFERS führen vor, wie eine moderne Musikanlage konzipiert wird. Daniel Weiss von Weiss High-End stellt spannende Möglichkeiten moderner digitaler Signalprozessoren vor. Christof Faller von Illusonic lässt sich vom griechischen «Stereos» inspirieren, das mit «körperhaft» und «räumlich» übersetzt wird. Und Dieter Molitor von Live Act Audio sorgt schlicht und ergreifend dafür, dass die Füsse wippen!

Vorhang auf für High-End-Hifi

Die famosen US-Hersteller Wilson Audio mit Audio Research und De Agostini beglücken im Verbund erstmals die Schlossbesucher, genauso wie die Weltmarken mit britischen Wurzeln Ken und Arcam. Letztere sind bekannt dafür, gerade auch für kleines Geld beste Werte zu liefern. Der Schweizer Altmeister Neukomm feiert ebenfalls seine Premiere im Schloss und zeigt die Krönung seines Schaffens: seine Master-Elektronik steuert die brandneuen Manger P2 an, die im avguide-Test soeben Lorbeeren holten.

Etwas zu feiern gibt's auch bei Kii Audio, deren höchst innovatives Kii-Three-Aktiv-Konzept mit den BXT-Extendern die Raumanregung nochmals minimiert. Aktiv, aber mit analoger Technik ausgerüstet, wartet PSI-Audio mit dem brandneuen, kompakten Drei-Wege Konzept A23M sowie mit den aktiven Bassabsorbern AVAA auf. Die Schweizer Studio-Monitor-Spezialisten haben aber noch eine weitere Überraschung im Gepäck: die Prototypen eines Modells, das auch optisch in jedes Wohnzimmer passt.

Tobias Soundsystems: Komplette Musikanlagen von Günter Tobian für die besonderen Glücksmomente beim Musikhören.
Tobias Soundsystems: Komplette Musikanlagen von Günter Tobian für die besonderen Glücksmomente beim Musikhören.
Das Kii-Three-BXT-System ist eine komplette Musikanlage bestehend aus zwei Kii-Three-Lautsprechern mit BXT-Modulen und der Kontrolleinheit Kii Control. Diese DSP-gesteuerten Aktivlautsprecher kürzen den langen Weg zum perfekten Musikgenuss elegant ab!
Das Kii-Three-BXT-System ist eine komplette Musikanlage bestehend aus zwei Kii-Three-Lautsprechern mit BXT-Modulen und der Kontrolleinheit Kii Control. Diese DSP-gesteuerten Aktivlautsprecher kürzen den langen Weg zum perfekten Musikgenuss elegant ab!
Wilson Audio: die US-Nobellautsprecher werden erstmals im Klangschloss von AV-Spalinger vorgestellt.
Wilson Audio: die US-Nobellautsprecher werden erstmals im Klangschloss von AV-Spalinger vorgestellt.
Wilson Audios kompakte Tune Tot wird von AV-Spalinger vorgestellt.
Wilson Audios kompakte Tune Tot wird von AV-Spalinger vorgestellt.
Dan D‘Agostinos hochkarätige Verstärker werden von AV-Spalinger an Wilson-Lautsprechern vorgeführt. US-High-End at its best!
Dan D‘Agostinos hochkarätige Verstärker werden von AV-Spalinger an Wilson-Lautsprechern vorgeführt. US-High-End at its best!
Audio Research baut seit fast einem halben Jahrhundert Röhrengeräte. AV-Spalinger zeigt im Klangschloss Leckerbissen: die Vorstufe Referenz 6 und die Endstufe Referenz 75.
Audio Research baut seit fast einem halben Jahrhundert Röhrengeräte. AV-Spalinger zeigt im Klangschloss Leckerbissen: die Vorstufe Referenz 6 und die Endstufe Referenz 75.
Blumenhofer-Hornlautsprecher an Hegel Elektronik sind ein Fest für Freunde einer lebendigen, live-haftigen Wiedergabe. Im Schloss spielt die Genuin FS2 bei Soundrevolution.
Blumenhofer-Hornlautsprecher an Hegel Elektronik sind ein Fest für Freunde einer lebendigen, live-haftigen Wiedergabe. Im Schloss spielt die Genuin FS2 bei Soundrevolution.
Hegel-Verstärker aus Norwegen geniessen mehr als nur Geheimtip-Status für kleinere und grössere Budgets. Vorgeführt von Soundrevolution.
Hegel-Verstärker aus Norwegen geniessen mehr als nur Geheimtip-Status für kleinere und grössere Budgets. Vorgeführt von Soundrevolution.
Merging ist ein Schweizer Studio-Spezialist. Mit dem 8-Kanal-Wandler-Vorverstärker NADAC kommen auch Private in den Genuss der langjährigen Studio-Erfahrung.
Merging ist ein Schweizer Studio-Spezialist. Mit dem 8-Kanal-Wandler-Vorverstärker NADAC kommen auch Private in den Genuss der langjährigen Studio-Erfahrung.
Manger führt das neue passive Referenz-Modell p2 vor, das von avguide kürzlich getestet wurde. Ein schönes Geschenk zur 50-Jahr-Feier der Patentanmeldung des Manger-Schallwandlers. Zu hören bei Soundrevolution an Elektronik von Neukomm.
Manger führt das neue passive Referenz-Modell p2 vor, das von avguide kürzlich getestet wurde. Ein schönes Geschenk zur 50-Jahr-Feier der Patentanmeldung des Manger-Schallwandlers. Zu hören bei Soundrevolution an Elektronik von Neukomm.
Neukomm stellt erstmals die komplette neue MASTER-Linie vor, bestehend aus dem Vorverstärker CDA126S mit integriertem Dual-USB-DAC und dem Endverstärker PA135S.
Neukomm stellt erstmals die komplette neue MASTER-Linie vor, bestehend aus dem Vorverstärker CDA126S mit integriertem Dual-USB-DAC und dem Endverstärker PA135S.
PSI Audios brandneuer kompakter 3-Weg-Aktiv-Monitor A23M mit selbst hergestellten Mittelton- und Hochtonkalotten.
PSI Audios brandneuer kompakter 3-Weg-Aktiv-Monitor A23M mit selbst hergestellten Mittelton- und Hochtonkalotten.
KEF ist mit 50-jähriger Tradition einer der weltweit bedeutendsten Lautsprecherhersteller. Im Schloss führt highdefinition.ch von den Wireless LSX und LS50 über die neue R-Serie bis zur Reference 5 einen attraktiven Ausschnitt aus ihrer breiten Palette vor.
KEF ist mit 50-jähriger Tradition einer der weltweit bedeutendsten Lautsprecherhersteller. Im Schloss führt highdefinition.ch von den Wireless LSX und LS50 über die neue R-Serie bis zur Reference 5 einen attraktiven Ausschnitt aus ihrer breiten Palette vor.
Arcam steht für innovative HiFi- und Heimkino-Geräte höchster Qualität zu fairen Preisen. Entwickelt in England, hergestellt in Fernost und vorgestellt von highdefinition.ch.
Arcam steht für innovative HiFi- und Heimkino-Geräte höchster Qualität zu fairen Preisen. Entwickelt in England, hergestellt in Fernost und vorgestellt von highdefinition.ch.
Riverside Audio ist ein zuverlässiger Partner für klassische Thorens-TD-Plattenspieler mit Schwerpunkt Thorens TD124. Mit professionellen Revisionen, Reparaturen und Klangtuning werden gebrauchte Thorens wieder in Hochform gebracht. Joachim Bung, der Autor des Buches «Schweizer Präzision» über die Geschichte der Thorens Plattenspieler wird bei Riverside Audio seine neue und stark überarbeitete Ausgabe vorstellen.
Riverside Audio ist ein zuverlässiger Partner für klassische Thorens-TD-Plattenspieler mit Schwerpunkt Thorens TD124. Mit professionellen Revisionen, Reparaturen und Klangtuning werden gebrauchte Thorens wieder in Hochform gebracht. Joachim Bung, der Autor des Buches «Schweizer Präzision» über die Geschichte der Thorens Plattenspieler wird bei Riverside Audio seine neue und stark überarbeitete Ausgabe vorstellen.
Swissonor: Die kultigen Schweizer Röhrenverstärker und Hochwirkungsgrad-Lautsprecher mit Vintage-Touch werden von Riverside Audio vorgestellt.
Swissonor: Die kultigen Schweizer Röhrenverstärker und Hochwirkungsgrad-Lautsprecher mit Vintage-Touch werden von Riverside Audio vorgestellt.
Vovox aus dem luzernischen Kriens hat sich sowohl im professionellen als auch im HiFi-Bereich mit einem umfangreichen Kabelsortiment international einen hervorragenden Namen gemacht.
Vovox aus dem luzernischen Kriens hat sich sowohl im professionellen als auch im HiFi-Bereich mit einem umfangreichen Kabelsortiment international einen hervorragenden Namen gemacht.
Ruark Audio: All-in-One-Musikanlagen mit tollem Klang und Design.
Ruark Audio: All-in-One-Musikanlagen mit tollem Klang und Design.
Blue Aura: Kompakte Röhren-Musikanlage.
Blue Aura: Kompakte Röhren-Musikanlage.
Die AAA (Analog Audio Association) hält die Fahne der analogen Musikwiedergabe hoch. Der Verein präsentiert sich mit einer feinen Schallplattenbörse und dem neu gestalteten, gehaltvollen Vereinsheft.
Die AAA (Analog Audio Association) hält die Fahne der analogen Musikwiedergabe hoch. Der Verein präsentiert sich mit einer feinen Schallplattenbörse und dem neu gestalteten, gehaltvollen Vereinsheft.
Degritter ist eine vollautomatische Plattenwaschmaschine mit einem 120-kHz-Ultraschall-Reinigungssystem, das effizient und gleichzeitig schonend beide Seiten reinigt. Ein Highlight im Programm von MHW Audio, Hersteller & Vertrieb für Plattenwaschmaschinen.
Degritter ist eine vollautomatische Plattenwaschmaschine mit einem 120-kHz-Ultraschall-Reinigungssystem, das effizient und gleichzeitig schonend beide Seiten reinigt. Ein Highlight im Programm von MHW Audio, Hersteller & Vertrieb für Plattenwaschmaschinen.
Levar Twin ist eine komfortable Bürstenmaschine. Überlegene Mikrofaserbürsten gehen konsequent hinab bis in den Rillengrund und lösen den Schmutz sanft und gleichzeitig auf beiden Seiten. Die Schallplatten sind im Nu gereinigt und trocken. Bei MHW Audio.
Levar Twin ist eine komfortable Bürstenmaschine. Überlegene Mikrofaserbürsten gehen konsequent hinab bis in den Rillengrund und lösen den Schmutz sanft und gleichzeitig auf beiden Seiten. Die Schallplatten sind im Nu gereinigt und trocken. Bei MHW Audio.

Eine hohe Klangkultur erreichen klassisch aufgebaute Musikanlagen, wenn alle Komponenten ineinandergreifen. Tobian Soundsystems baut deshalb die Anlagen gleich komplett auf – vom Röhrenverstärker bis zu den Horn-Lautsprechern. Den hohen Wirkungsgrad als Basis für leichtfüssigen Klang bieten auch Blumenhofer im Verbund mit den Verstärkerspezialisten Hegel aus Norwegen sowie Swissonor aus der Westschweiz. Bei Letzteren gehört ein Vintage-Plattenspieler von Thorens seit Anbeginn zum guten Ton.

Kopfhör-Küche zum Zweiten

Denon blickt auf mehr als 50 Jahre in der Fertigung von Kopfhörern zurück. Das Flaggschiff AH-D9200 zeichnet sich durch seine Ohrschalen aus japanischem Bambus und überlegene Handwerkskunst aus, «Made in Japan»!
Denon blickt auf mehr als 50 Jahre in der Fertigung von Kopfhörern zurück. Das Flaggschiff AH-D9200 zeichnet sich durch seine Ohrschalen aus japanischem Bambus und überlegene Handwerkskunst aus, «Made in Japan»!
Focal stellt die Referenz-Serie wie auch diverse Kopfhörerverstärker von Naim und Heed Audio vor. Es ist zudem eine spannende Neuheit zu erwarten, die an diesem Wochenende ihre CH-Premiere feiern wird.
Focal stellt die Referenz-Serie wie auch diverse Kopfhörerverstärker von Naim und Heed Audio vor. Es ist zudem eine spannende Neuheit zu erwarten, die an diesem Wochenende ihre CH-Premiere feiern wird.
Ergo 1 und Ergo 2: Hohe Wiedergabequalität auch für dynamische Kopfhörer dank der ergonomischen Bauform und für übliche stationäre oder portable Geräte.

Ergo 1 und Ergo 2: Hohe Wiedergabequalität auch für dynamische Kopfhörer dank der ergonomischen Bauform und für übliche stationäre oder portable Geräte.

Ergo A.M.T.: Die ergonomische Form und das Prinzip des revolutionären Air-Motion-Transformers (AMT) in einem Kopfhörer sind einzigartig. Der Hörer wird mit dem dafür hergestellten Verstärker AMP 2 vorgeführt. Alles Swiss Made.
Ergo A.M.T.: Die ergonomische Form und das Prinzip des revolutionären Air-Motion-Transformers (AMT) in einem Kopfhörer sind einzigartig. Der Hörer wird mit dem dafür hergestellten Verstärker AMP 2 vorgeführt. Alles Swiss Made.
Stax SR-L300 Limited: Das Sondermodell überzeugt durch einzigartige Transparenz und Luftigkeit, ein Privileg elektrostatischer Kopfhörer. Pawel Acoustics kombiniert dieses mit dem neuen portablen, akkubetriebenen Kopfhörerverstärker SRM-D10 mit eingebautem HighRes-DAC für analoge und digitale Quellen.

Stax SR-L300 Limited: Das Sondermodell überzeugt durch einzigartige Transparenz und Luftigkeit, ein Privileg elektrostatischer Kopfhörer. Pawel Acoustics kombiniert dieses mit dem neuen portablen, akkubetriebenen Kopfhörerverstärker SRM-D10 mit eingebautem HighRes-DAC für analoge und digitale Quellen.

Hifiman stellt magnetostatische Kopfhörer für Audiophile her. Durch die Verwendung ultradünner Folien zwischen den sich gegenseitig abstossenden Magneten werden besonders feine Nuancen wiedergegeben. Neuste Hifiman-Kopfhörer werden aufspielen!
Hifiman stellt magnetostatische Kopfhörer für Audiophile her. Durch die Verwendung ultradünner Folien zwischen den sich gegenseitig abstossenden Magneten werden besonders feine Nuancen wiedergegeben. Neuste Hifiman-Kopfhörer werden aufspielen!
Audeze begann vor gut zehn Jahren in Kalifornien damit, Spitzenkopfhörer nach dem magnetostatischen Prinzip zu bauen. Die kultigen Kopfhörer gehörten im Nu zur Weltspitze und werden sowohl von Privaten als auch von Studios geschätzt.
Audeze begann vor gut zehn Jahren in Kalifornien damit, Spitzenkopfhörer nach dem magnetostatischen Prinzip zu bauen. Die kultigen Kopfhörer gehörten im Nu zur Weltspitze und werden sowohl von Privaten als auch von Studios geschätzt.
Amoenus Audio stellt den «Authentic Stereo Monitor ASM 6-3 SP» vor, der mit Hilfe des patentierten Algorithmus «amoenus externus» das ursprüngliche Klangbild einer Stereoaufnahme auf Kopfhörer transformiert – für authentisches, angenehmes Hören.
Amoenus Audio stellt den «Authentic Stereo Monitor ASM 6-3 SP» vor, der mit Hilfe des patentierten Algorithmus «amoenus externus» das ursprüngliche Klangbild einer Stereoaufnahme auf Kopfhörer transformiert – für authentisches, angenehmes Hören.

Die Schlossküche mutiert nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wieder zur Kopfhör-Küche mit einheitlichem Musikprogramm, um zahlreiche hochkarätige Kopfhörer unmittelbar vergleichen zu können. Mit Audeze, Stax, Hifiman, Focal, Ergo und Denon stehen zahlreiche Top-Brands zur Hör-Degustation in der Küche bereit. Kopfhörer-Verstärker und Spezialgeräte wie von Amoenus Audio runden das Programm ab.

Schallplattenbörse und die Bar

Entspannung nach all dem Klangzauber bringt die traditionelle Schallplattenbörse der Analog Audio Association, wo MHW-Audio auch die passenden Waschmaschinen feilhält. Und natürlich darf die gut bestückte Bar von Wein & Co nicht fehlen. Mit dem nötigen Wetterglück öffnet auch die Schlossterrasse für eine Pause an der Frühlingssonne.

Schloss Greifensee, Im Städtli, CH-8606 Greifensee

Samstag 30. März: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonntag  31. März: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Eintritt inkl. Getränkebon: 10 CHF

Infos und Programm: www.klangschloss.ch

Das Klangschloss 2019 startet am 30. März ab 10 Uhr. Das Klangschloss 2019 startet am 30. März ab 10 Uhr.