In Deutschland gefertigt
Das neue Speisgerät für den Float QA ist dermassen schwer, dass es selbst für den Konstrukteur fast zuviel wird...Daneben (links) noch sichtbar: Das alte, relativ kleine Speisgerät.
Kann man die alten Floats auch mit dem neuen Speisgerät betreiben und was würde das bringen?
Ja, ohne Probleme. Beim Anschluss an das neue Speisgerät zeigt auch ein alter Float die gleiche, deutlich verbesserte Wiedergabequalität des neuen Hörers
Wer stellt den neuen Float QA her?
Die Firma Quad Musikwiedergabe GmbH. Diese Firma baut die Quad-Elektrostaten und hat auch seit Jahren den Float repariert und betreut. Der Zusatz QA bedeutet Quad-Atelier
Weshalb steuerst Du den Float nicht direkt, also ohne die lästigen, teuren und schweren Übertrager, von einem Röhren- oder Transistor-Verstärker an?
Die Kombination von Elektrostaten mit kompromisslosen Übertragern bildet ein ideales System, das auch von Hochspannungsverstärkern nicht getoppt werden kann. Dazu kommt, dass jeder Besitzer „seinen“ Leistungsverstärker benutzen kann. Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend…
Was ist in dieser Beziehung in Zukunft noch zu erwarten?
Einiges.
Ganz herzlichen Dank für diese hochinteressanten Informationen.

Alle Themen



