MAGAZIN
Seite 4 / 4
Hifistay ist Kompetenz im Highend-Möbelbau. Testbericht auf avguide.ch folgt.Hifistay ist Kompetenz im Highend-Möbelbau. Testbericht auf avguide.ch folgt.

Die Mitarbeitenden von Alesca Audio

Jessica Calo, die Nichte von Alessandro Calo – sie arbeitet seit 1.1.2021 zu 100 % bei der AC Group. Sie macht die ganze Administration, den Inhalt der Website und später wird sie ihn auch im Verkauf unterstützen.

Jessica Calo, seit Januar 2021 bei Alesca Audio Fidelity.Jessica Calo, seit Januar 2021 bei Alesca Audio Fidelity.
4replace_605.jpg
Die Wilson Chronosonic XVX an Dan D'Agostino Elektronik.Die Wilson Chronosonic XVX an Dan D'Agostino Elektronik.

Welche beruflichen Aufgaben hast du?

Ich beantworte Kundenanfragen telefonisch oder elektronisch, koordiniere unsere Marketing-Aktivitäten inklusive Website und viele mehr. Daneben mache die ganze Personaladministration einer Tochtergesellschaft, also Lohn- und Arbeitszeit-Administration und vieles mehr. Zurzeit verteilt sich das Pensum etwa 50:50 – später wohl wieder etwas mehr zugunsten der AC Group.

Im Weiteren arbeitet Darko Beskovnik zu 20 % für Alesca Audio Fidelity. Er ist für alle technischen Belange von Alesca Audio Fidelity zuständig. Darko ist auch die erste Anlaufstelle für gerätetechnischen Belage wie Service oder Reparaturen.

Es entsteht eine Diskussion zum Status von Highend-Audio heute

Alessandro Calo: Highend hat heutzutage leider gar keine wirkliche Medien-Präsenz mehr und Bose, B&O & Co. sind für die Jungen bereits Highend. Der Prestigewert von Highend ist gegenüber früher massiv gesunken. Nicht mal die begüterten Konsumenten wissen noch, dass es wirkliches Highend gibt. Highend als Statement funktioniert auch nur noch bedingt, im Gegenteil – Ein Highender wird heute eher als Spinner denn als Connaisseur betrachtet. Klar, Gäste lassen sich bei einer Heimvorführung immer noch beeindrucken.

Christian Wenger: Ich finde, dass es unserer europäischen Gesellschaft an Verspieltheit, an Experimentierfreudigkeit fehlt. Asiaten sind verspielter, daher ist Highend im asiatischen Markt sicherlich auch höher angesehen. Hier in Europa hat der Nachhaltigkeits- und Downsizing-Trend Einzug gehalten und alles sollte praktisch unsichtbar und «gestreamlint» sein.

Das Produkte Sortiment von Alesca ist sehr interessant und viele Marken sind in der Schweiz fast gänzlich unbekannt. Nach welchen Gesichtspunkten hast Du Dein Portfolio ausgewählt:

Tidal DE kannte ich von der Highend München und war von diesem Produkt sofort fasziniert - klanglich und optisch. Dann habe ich die Firma persönlich besucht und konnte so die Produkte und Philosophie noch besser kennen lernen.
Auch die dänischen Firmen habe ich gemeinsam mit Jessica besucht und auch da haben uns die Produkte klanglich, qualitativ und optisch überzeugt. Überall traf ich tolle Menschen und die Zusammenarbeit war bis jetzt super.

Wie abgeschlossen ist Dein Portfolio

Wir erwarten noch einige fehlende Lautsprecher Modelle. Ein Plattenspieler könnte für später mal eine Option werden. Aber jetzt legen wir mal zuerst mit dem jetzigen Sortiment los, sehen was geht und wollen herausfinden, welche Bedürfnisse unsere Kunden haben.

Habt Ihr schon Kunden in Aussicht

Erste Interessenten haben sich angemeldet, aber die Werbung auf avguide.ch ist auch erst angelaufen.

Welche Ziele hast du mit Alesca Audio Fidelity?

Ich denke, wir haben genau die Atmosphäre und Wiedergabequalität geschaffen, um unsere Zielgruppe abzuholen. Gerne würden wir auch zusätzlich die «nicht übliche» Highend-Audio-Klientel anlocken.

Neben der Kundengewinnung ist unser Ziel, mit unseren Anlagen bei den Kunden Emotionen zu wecken.

Event-Planung – hast du vor, an den Schweizer Messen teilzunehmen?

Highend Swiss: Unklar, kommt auf die Entwicklung an. Ein gemeinsamer Auftritt mit AV Spalinger (Lieferant Wilson Audio & D'Agostino) wäre eine Option.

Klangschloss: Die Verfügbarkeit der Räume ist begrenzt – schauen wir mal.

Wirst du hier im Showroom Events machen?

Ja absolut, sobald das wieder möglich ist. Auch unsere Lieferanten haben angeboten, uns zu unterstützen. Wir werden sicherlich den Showroom regelmässig für Events nutzen, der Raum ist absolut ideal.

Hier sind die Marken aufgelistet – wahrlich ein stolzes Portfolio.Hier sind die Marken aufgelistet – wahrlich ein stolzes Portfolio.

Das Marken-Portfolio mit den Kommentaren von Alessandro Calo

Borresen:
Sehr gute Lautsprecher für ihre Baugrösse, sie sind auch optimal für kleine Räume geeignet. Sie spielen sehr präzise, auch dank des verwendeten Bändchen-Hochtöners.

Das Borresen Model 02: wunderschön verarbeitet. Testbericht auf avguide.ch folgt.Das Borresen Model 02: wunderschön verarbeitet. Testbericht auf avguide.ch folgt.

Aavik
Die dänische Elektronik ist sehr kraftvoll und gleichzeitig auch sehr musikalisch. Soundchecks an der Wilson Audio Sasha haben mich extrem begeistert. Auch preislich sind sie auch ganz interessant.

Die originell konstruierten Aavik-Komponenten – Testbericht auf avguide.ch folgt demnächst.Die originell konstruierten Aavik-Komponenten – Testbericht auf avguide.ch folgt demnächst.

Ansuz (Kabel, Netzteile, Audio Switch)
Die Ansuz-Kabel haben ein anderes Klangbild als die Stealth-Kabel. Spannende Produkte, allesamt Topmaterial.

Ansuz hat neben Kabel und Möbel unter anderem auch hochwertige LAN-Audio-Switch im Sortiment. Testbericht auf avguide.ch demnächst.Ansuz hat neben Kabel und Möbel unter anderem auch hochwertige LAN-Audio-Switch im Sortiment. Testbericht auf avguide.ch demnächst.

Dan D’Agostino Elektronik
Ich war immer ein grosser KRELL-Fan und fand den KRELL-Sound auch bei Dan D’Agostino wieder. Das ist einfach mein Sound: Sehr kraftvoll, schnell, räumlich und präzise.

Der Vollverstärker von Dan D'Agostino im Alesca-Showroom.Der Vollverstärker von Dan D'Agostino im Alesca-Showroom.

Hifistay (Racks)
Riesiger Materialaufwand für diese durchdachten Racks, die eine Anlage klanglich massiv weiterbringen können. Der koreanische Produzent liefert auch nach Kundenwünschen, was schon ganz speziell ist.

Hifistay ist Kompetenz im Highend-Möbelbau. Testbericht auf avguide.ch folgt.Hifistay ist Kompetenz im Highend-Möbelbau. Testbericht auf avguide.ch folgt.

Wilson Audio
Ich bin mit Wilson Audio gross geworden, mein erster Highend-Lautsprecher war eine WATT Puppy 5.1. Die Wilson-Audio-Lautsprecher sind die Allrounder, nahezu unkaputtbar – kein Lautsprecher ist so vielseitig.

Die Wilson-Lautsprecher passen optisch und akustisch optimal in den Alesca-Showroom.Die Wilson-Lautsprecher passen optisch und akustisch optimal in den Alesca-Showroom.

Alessandro und Jessica, vielen Dank für das interessante Gespräch. Wir wünschen Euch viel Erfolg!