FILMREZENSION
In seinem Dokumentarfilm "Mani Matter - Warum syt dir so truurig?" schildert Friedrich Kappeler das Legben und Wirken des populären Chansonniers im Spannungsfeld zwischen bürgerlicher und künstlerischer Existenz und geht dem Einfluss nach, der bis in die Gegenwart reicht.
Die Gespräche mit der Familie und mit Freunden werden mit zahlreichen Originalaufnahmen von Mani Matter sowie Interpretationen zeitgenössischer Musiker wie Stephan Eicher, Kuno Lauener, Dodo Hug und Polo Hofer angereichert, die ganz unterschiedlich an die Matter-Lieder herangehen.
Der sorgfältig gemachte Dokumentarfilm gibt einen tieferen Einblick in die Person Mani Matters und in die Entstehung seiner Lieder, die von einem hohen sprachlichen Bewusstsein geprägt sind.
Das dokumentarische Bildmaterial ist sehr stimmungsvoll. Der Ton muss mit der einfachen Aufnahmetechnik von damals auskommen. Leider sind auch neuere Aufnahmen von Coverversionen akustisch nicht überzeugend. Ihnen fehlt der klangliche Reichtum und der Druck neuer Aufnahmen.
STECKBRIEF
Filmtitel:
Warum syt dir so truurig?
Orginaltitel:
Warum syt dir so truurig?
Herkunft:
Schweiz
Label:
Warner
Jahr:
2002
Regie:
Friedrich Kappeler
Darsteller:
Mani Matter, Stefan Eicher, Franz Hohler, Kuno Lauener u.a.
Code:
2
Sprache:
Schweizer deutsch
Genre:
Dokumentar
Untertitel:
deutsch, französisch
Ausstattung:
Trailer, Bildgalerie, Regie, Über den Film, Biographie, Diskographie, Bibliographie
Bildformat:
1,66:1 - 4:3 Letterbox
Tonformat:
Dolby Digital 2.0
Bildwertung:
7
Tonwertung:
6
Preis:
32.900000
Bezugsquellen