08. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Spiegellos
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
STANDLAUTSPRECHER
Heco Lautsprecher-Serie Music Style
Klangtechnik
Magnat Audioprodukte
Rundum hören
Heco-Lautsprecher an der IFA
Update
Die rheinische Lautsprecher-Manufaktur Heco zeigt an der IFA unter anderem ein Update ihres Flaggschiffs The New Statement und einen Solo-Aktivsubwoofer.
Dali Epicon
Losgelöst
Die neue Modellreihe Epicon des dänischen Lautsprecher-Herstellers Dali verspricht einen von den Lautsprechern losgelösten, spielerisch leichten Klang.
Heco Lautsprecher Music Colors
Wandnahe Aufstellung
Heco präsentiert die Lautsprecher "Music Colors", bestehend aus einer Regalbox und einem Standlautsprecher, die für eine wandnahe Platzierung optimiert wurden.
Bowers & Wilkins CM8
Der kleine Grosse
Die beliebte CM-Reihe geht in die nächste Generation und ersetzt die im Jahre 2007 eingeführte CM7 durch die CM8.
Test Piega Lautsprecher der TMicro-Serie
Lust auf Mehr
Neue Namen, neue Lautsprecher, neues Kundensgement. Piega geht mit der Mode und bringt kompakte Lautsprecher zu kleinem Preis und das bei grossem Sound.
Test Revox Re:sound G prestige 02
Kristallklar
Nach 12 Jahren Re:sound prestige war es bei Revox Zeit für etwas Neues, die Revox Re:sound G prestige 02. Klar in der Form und klar im Klang.
Test Dynaudio Focus 360
Nahe an der Klangperfektion
Die Dynaudio Focus 360 ist noch lange nicht die grösste und teuerste Box aus dem Dynaudio Sortiment. Doch was sie kann, erstaunt!
Cabasse Altura Bahia
Musik als Tradition
Die Bahia Standboxen bieten zu einem vergleichsweise günstigen Preis sehr gute Verarbeitung und Top Sound.
Tannoy Eyris DC-3
Spielfreudige Schottin
Die schottische Traditionsmarke Tannoy entwickelt das Prinzip koaxialer Lautsprecherchassis konsequent weiter.
1
2
3
4
Meist gelesen
Wesentlich ist die Einmessmethode
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Kassettenproduktion in Villingen
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Neuheiten bei AV Spalinger
Verspätetes CD-Niveau ohne HiRes-Option
Aktuell
06.10.2025
Phonomodul von B.Audio
Französischer Hersteller erweitert Verstärker
26.05.2025
Dynamik und Bandbreite
Wie viel von beidem braucht es?
23.09.2025
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
29.09.2025
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
29.09.2025
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
26.09.2025
Auralic schliesst
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Marktplatz
TOP LS-bi-wiring Kabel von Kimber
Monitor Audio Hyphn
Vovox Lautsprecherkabel
Lautsprecher aus Schweizer Manufaktur
Zeitschrift «WHAT HI-FI?», 37 Hefte aus Jahren 2000 - 2016
Zeitschrift «HI-FI CHOICE», 47 Hefte aus Jahren 1998 - 2014
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
Philips OLED+950
Neue Referenz bei OLED-Fernsehern
An der IFA 2025 präsentiert Philips mit dem OLED+950 sein neues Flaggschiff. Spitzenhelligkeit und KI-gestützte Bildoptimierung setzen neue Massstäbe.
/