18. Oktober 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
In-Ear-Ohrhörer
Messe
Heimkino
Spiegellos
Foto
Fernseher
Systemkamera
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
INTERNET
Halbierte Datenrate gegenüber MP3
Internetradio mit MP3PRO
Philips Streamium MC-i250
Micro-HiFi-Sytem für Internet-Audio mit kabellosem Breitbandanschluss
Durchschlagender Erfolg des legalen Musik-Download
Die Zukunft des iTunes Music Store
Wie weiter nach dem Durchbruch des legalen Musik-Downloads? Die Zukunft und Pläne von Apple.
Internetzugang ohne ISDN und DSL
Internet via Satellit
Auch Kabelkunden und Mieter in Gebieten ohne DSL-Infrastrukturen sollen zukünftig in den Genuss von High-Speed-Internet kommen.
Über 1.000.000 Songs online verkauft
iTunes Music Store von Apple übertrifft kühnste Erwartungen
im neu eröffneten iTunes Music Store von Apple wurden in der ersten Woche mehr als 1.000.000 Songs online gekauft und heruntergeladen.
Loewe OnlinePlus-Modul
Mit dem Fernseher ins Internet
Durch das OnlinePlus-Modul von Loewe wird Fernsehen zum multimedialen Ereignis. Ob Zusatzinformationen zur laufenden Fernsehsendung einholen oder Internet-Radio hören, mit OnlinePlus geschieht das bequem und unauffällig am TV-Gerät.
TV, Video on Demand, Radio und Internet mit VDSL über Telefonanschluss
VDSL - TV über Telefonanschluss
Die Firma Miracom AG, Systemintegrator für Netzbetreiber, und der Netzausrüster Lucent Technologies ermöglichen Schweizer Telecomnetzbetreibern, VDSL-Broadbanddienste für ihre Kunden aufzubauen.
Weiteres Verfahren noch unklar
Roxio: Napster-Übernahme abgeschlossen
Der Softwarehersteller Roxio hat die endgültige Übernahme der Markennamen und Patente der insolventen Internet-Musiktauschbörse Napster bekanntgegeben.
Verkauf einzelner Songs ohne monatliche Abo-Gebühr
Universal öffnet sich dem Online-Handel
Das grösste Musiklabel der Welt, Universal Music Group , hat einen neuen Online-Vertriebsservice gestartet.
Internationale Reichweite von US-Copyright auf dem Prüfstand
Gericht entscheidet über US-Klage gegen KaZaA
Ein Bundesgericht in Los Angeles entscheidet über die Zukunft der Online-Musiktauschbörse KaZaA .
Bandlink-Software vernetzt Tonträger mit Web
Musikindustrie setzt auf erweiterte CD-Inhalte
Die Musikindustrie will CDs mit einer zusätzlichen Software versehen, die Musikfans mit dem Web vernetzt.
Internet stärkt unabhängige Labels in Deutschland
Siegeszug kleiner Labels geht weiter
Compost Records und den unabhängigen Labels !K7, Kitty-Yo und Morr Music ist es gelungen, mit Kreativität und Risikobereitschaft ihre Verkaufszahlen zu steigern.
Xbox Live zuerst nur in Nordamerika
Microsoft startet Online-Spieleservice
Microsoft startete letzte Woche in den USA und Canada mit seinem Online-Spieleservice Xbox Live.
Alle Labels an Bord - Nutzungsbedingungen angepasst
MusicNet vervollständigt Angebot
Das Online-Musikportal MusicNet hat wie erwartet kurz nach dem Konkurrenten Pressplay sein Angebot auf das Repertoire aller fünf grossen Labels ausgedehnt.
1 ...
3
4
5
6
7
8
9
Meist gelesen
Wesentlich ist die Einmessmethode
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Bowers & Wilkins PX8 S2 im Test
Streaming-Pionier gibt nach Umsatzeinbruch auf
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Aktuell
17.10.2025
Grado S750 Signature
Einstiegsmodell der gehobenen Signature-Linie
29.09.2025
Befreite Tradition
Behn Gillece: «Pivot Point»
08.10.2025
Sennheiser HDB 630
USB-C-Dongle bringt aptX auf jedes Smartphone
07.10.2025
Nuberts neue nuVero-Serie
Kompakt und gross: nuVero nova 9 und nova 14
04.01.2016
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
06.10.2025
Phonomodul von B.Audio
Französischer Hersteller erweitert Verstärker
Marktplatz
SCHWEIZER TOP-AMP 2X65W NEUKOMM CPA41FE
Blotevogel CD-STR Gerätebasis - hochglanz schwarz
Moon 390 Netzwerkplayer Vorverstärker DAC
Aavik U-580
Innuos Pulsar
Suche Luxman Class-A Vollverstärker
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Audio Classics: Quad ESL
Elektrostaten bei Klangwerk am 24. und 25. Okt.
Ende der 50er-Jahre wurden im englischen Huntingdon die ersten in Serie gebauten elektrostatischen Lautsprecher vorgestellt: Wunderwerke der Audiotechnik
Kompass für Musikliebhaber
Moon lanciert den Netzwerkplayer/Verstärker 371
Moon by Simaudio startet die Compass Collection. Der kompakte Netzwerkplayer/Verstärker 371 macht den Anfang als preislich moderater, kompakter Einstieg.
HiFi-Genuss im Herbst
Finest Audio Show Zürich lockt nach Regensdorf
Am 1. und 2. November 2025 verwandelt sich das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf erneut in ein Mekka für Audiophile.
/