06. August 2025 | seit 1999
Newsletter
|
RSS
|
Werbung
|
über avguide.ch
Home
Testberichte
Marktplatz
Videoblog
Meinungen
TOP-THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
mehr
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
Aktivlautsprecher
DA-Wandler
Jazz
HiFi
Bluetooth
Wireless
Spiegellos
In-Ear-Ohrhörer
Systemkamera
Foto
Heimkino
Messe
4K
Alle Themen
SEARCH
TESTBERICHTE:
Lautsprecher
Netzwerk-Player
Over-Ear-Kopfhörer
Soundbars
Alle Rubriken
THEMEN
High End Audio
Lautsprecher
Streaming
High Resolution Audio
Audio
Audio
Kopfhörer
Verstärker
Rezension
MARKTPLATZ:
Übersicht
Inserat erstellen
MEDIATHEK:
Videoblog
SERVICE:
Wettbewerb
Newsletter
Kontakt
PIONEER
HDTV-Geräte an der CES 2005
Hochauflösendes Fernsehen im Kommen
TV und Heimkinoneuheiten
Fernsehen ohne Grenzen
Ausbau des Plasmageschäfts
Pioneer übernimmt NEC-Tochter
Die NEC Plasma Display Corporation geht an an Pioneer. Damit übernimmt Pioneer auch alle geisti-gen Eigentumsrechte an den von NEC entwickelten Plasma-Bildschirmen.
Pioneer Plasma PDP-434HDE und DVD-SpielerDV-668AV
Das Kino an der Wand
Bestechend scharfe Bilder dank digitaler HDMI-Übertragung halten im Heimkino Einzug. Pioneer bietet dazu sowohl DVD-Spieler als auch Plasma-Displays.
Sacom Frühlingsausstellung 2004
Volldigitales Heimkino und hochauflösendes Fernsehen
Nach dem Qualitätssprung von VHS auf DVD mit progressive Scan steht die nächste Evolutionsstufe im Heimkino bevor. Mit HDMI hält die digitale Variante des Scart Kabels Einzug ins Wohnzimmer.
Pioneer PDP-434HDE und PDP-504HDE
Leuchtende Beispiele
Mit zwei extrem flachen Modellen stellt Pioneer seine 4. Generation von Plasma Displays vor: Den Pioneer PDP-434HDE mit 43-Zoll und den Pioneer PDP-504HDE mit 50-Zoll Bilddiagonale.
Pioneer DVD-Recorder DVR-5100H
DVD-Recorder revolutioniert Fernseh-Gewohnheiten
Zum Aufnehmen, Abspielen, Archivieren und Bearbeiten von DVDs brauchen Heimkino-Fans nur noch ein Gerät: den neuen DVD-Recorder DVR-5100H von Pioneer. Mit nur 69 Millimetern Höhe ist der DVR-5100H der flachste DVD-Recorder mit integrierter Festplatte.
Pioneer AV-Verstärker VSA-AX10i-S
Raumklang in Studioqualität
Wie schon beim VSA-AX10 haben bei der Entwicklung des VSA-AX10i-S Toningenieure der Londoner AIR Studios die Produktmanager von Pioneer beraten, um eine Klangwiedergabe zu erreichen, wie sie vom Künstler beabsichtigt wurde.
Frühjahrsneuheiten von Arcam, Kef, Optoma, Pioneer, Sanyo
Sacom - für jeden Geschmack
High-End mit Arcam und Kef, Top-Level in Bild und Ton mit Pioneer, designorientierte Einsteigerklasse mit Sanyo: Die ganze Range unter einem Dach zeigte sich an der Frühjahrspräsentation von Sacom Ende März im World Trade Center in Zürich.
Pioneer Plasmadisplay PDP-433HDE
Eleganter Heimkino-Monitor
In seiner PureVision Multimedia-Plasma-TV-Reihe präsentiert Pioneer mit dem PDP-433HDE ein neues Modell für den Heimkino-Einsatz mit einer Bilddiagonalen von 109 cm. Dieser Plasma-Fernseher bietet ein völlig neues visuelles TV-Erlebnis.
Pioneer NS-DV1000
Universelles Heimkinosystem
Mit dem NS-DV1000 stellt Pioneer das erste kompakte Heimkinosystem vor, das neben der DVD-Video auch die beiden hoochauflösenden Audio-Formate der DVD-Audio und der SACD wiedergeben können.
Pioneer DV 656A DVD-A + SACD-Player
Universal-Audioplayer
Der Pioneer DV-656A vereint die bisher inkompatiblen Musik-Formate DVD-Audio und SACD, die den Zuhörer in ungeahnte Surround-Sphären entführen, in einem einzigen Gerät. Dank seiner Slim-Line-Bauweise präsentiert er sich passend zu jeder Wohnumgebung.
Pioneer AV-Verstärker VSA-AX10
Die Kraft des Giganten
Der Pioneer Verstärker VSA-AX10 ist für die Zukunft bestens gerüstet: Brandneu an diesem Gerät ist der 7-Kanal-Verstärker. Er liefert an alle Lautsprecher je 170 Watt Leistung und stellt somit ein wahres Kraftpaket für Home-Cinema-Fans dar.
Konzern rät dringend zu Softwarekorrektur
Pioneer-DVD-Brenner können überhitzen
Der japanische Elektronikkonzern Pioneer rät dringend zum Download einer Softwarekorrektur für seine DVD-Brenner.
1
2
3
4
5
Meist gelesen
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
Wilson Audio Sabrina V lanciert
Test Wireless-Kopfhörer Bowers & Wilkins Px7 S3
Michel Petrucciani – «Jazz Club Montmartre 1988»
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Sony RX1R III mit 61-MP-Sensor und KI-AF
Aktuell
30.07.2025
Teufel Motiv XL
Neuer portabler Lautsprecher mit Anspruch
16.07.2025
Endlich veröffentlicht
Michel Petrucciani – «Jazz Club Montmartre 1988»
28.07.2025
McIntosh CR106 vorgestellt
Zentrale für Multiroom-Audio
14.07.2025
Perfect Connection?
Qobuz Connect verspricht mehr Klang und Komfort
18.07.2025
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
16.07.2025
Vollformat zum Reisen
Sony RX1R III mit 61-MP-Sensor und KI-AF
Marktplatz
Audiophile Vinylsammlung
Röhren MM Phono Vorstufe - 4x 6N2P
Tidal Audio Piano G2 **Diamant**
Rock – Ein eclipsed Buch: Bände 1 - 4 (guter Zustand)
Fleetwood Mac – Ultimate Music Guide/ Sondermagazin v. Uncut
Emerson Lake & Palmer – The Essential (Doppel-CD, neuwertig)
Blog
Wenn Flaggschiffe sinken
High-End-Audio: Je teurer, desto besser
Es gibt im High-End-Audio immer mehr Superprodukte, sogenannte Flaggschiffe. Was versprechen sich die Hersteller und die High-End-Branche davon?
Advertorials
Kino-Klang Deluxe
Marantz AV 20 & AMP 20 für Premium-Heimkino
Mit dem AV 20 und AMP 20 präsentiert Marantz zwei neue Komponenten, die Heimkino-Klang neu definieren: Made in Japan – für Cinephile und Audiophile.
75 Jahre Philips TV
Von der «Hundehütte» zum Ambilight-Erlebnis
Seit 75 Jahren prägt Philips die Geschichte des Fernsehgeräts. Die neuen Ambilight-Modelle 2025 stehen für technologische Raffinesse.
Audiosphere Sommer-Specials
Angebote für den sommerlichen Hörgenuss
Audiosphere versüsst den Sommer mit Sonderangeboten für ausgewählte Marken und Produkte.
/