TESTBERICHT
Seite 3 / 5

Hübsch und kompakt

Einfacher Start

Beim ersten Einschalten des Systems werden zunächst automatisch alle empfangbaren DAB-Sender aufgespürt und alphanumerisch sortiert.

Ebenfalls selbständig justiert das System die Uhr mit Tag/Zeit/Datum. Bei FM-Sendern können entweder manuell oder mit Autotune alle empfangswürdigen Sender eingespeichert werden.

Radio mit Rückspulmöglichkeit

DAB ermöglicht es, das Programm um eine gewisse Zeit zurückzuspulen, um Verpasstes wieder hörbar zu machen.

Das funktioniert aber nicht etwa so, dass der Anwender dem Sender mitteilt, er solle doch bitte den Anfang eines Stückes nochmals wiederholen.

Das Ganze geht weitaus einfacher: Auf einen internen Speicher im DMX-50 wird je nach Datenrate zwischen 10 und 20 Minuten Programm-Material aufgenommen. Ist der Speicher voll, werden die ältesten Daten mit neuen überschrieben.

Die Sache hat aber einen kleinen Haken. Um zurückspulen zu können, muss zunächst der Speicher gefüllt werden. Ist man erst seit einer Minute auf einem gewissen Sender, kann auch nur um eine Minute zurückgespult werden.
Übersicht zu diesem Artikel
Seite 1:
Seite 2:
Seite 3:
Seite 4:
Seite 5: