PRODUKTNEWS
ARTIKEL
Publikationsdatum
15. Februar 2019
Themen
Drucken
Teilen mit Twitter

drdre_beatbox_bluetooth_lautsprecher_test_605.jpg

Nikon stellt das erste der sogenannten «Trinity»* Objektive für Nikon-Z-Systemkameras vor. Das professionelle Nikkor Z 24–70 mm f/2.8 S überzeugt mit kompakter Bauweise, hochmoderner Optik und umfassender Abdichtung gegen Witterungseinflüsse.

Ob Fotos oder Video, dieses Objektiv ist die beste Grundlage für professionelle Ergebnisse. Es liefert eine hervorragende Schärfe im gesamten Bildausschnitt und übertrifft gemäss Hersteller auf kurze Distanzen die Abbildungsleistung aller derzeit erhältlichen Vollformatobjektive mit 24–70 mm. Linsenreflexionen werden effektiv unterbunden, und mit dem hohen Durchmesser des Z-Bajonetts sowie der konstanten Blende von f/2.8 mit neun abgerundeten Lamellen wirkt das Bokeh dank seines weichen Übergangs am Rand des Bildausschnitts besonders natürlich.

Der aufwendige Aufbau mit 17 Linsen und neue Vergütungsverfahren machen gleichbleibend hohe Qualität über den gesamten Zoom-Bereich möglich. Auf dem integrierten OLED-Display können wahlweise Blende, Entfernungseinstellung, exakte Brennweite und die Ausdehnung der Schärfentiefe direkt auf dem Objektiv angezeigt werden.

Mit seiner umfassenden Abdichtung gegen Witterungseinflüsse eignet sich das Nikkor Z 24–70 mm f/2.8 S optimal für den täglichen Einsatz in der professionellen Fotografie. Die Zoom- und Fokussierringe lassen sich angenehm und präzise einstellen. Zudem können mehr Aufnahmeparameter als je zuvor direkt über das Objektiv gesteuert werden.

Dirk Jasper, Product Manager bei Nikon Europe, erklärt: «Wann immer Sie auf ein einziges Objektiv angewiesen sind, ist das kompakte, professionelle Nikkor Z 24–70 mm f/2.8 S die ideale Wahl. Jedes Detail wird präzise und brillant dargestellt und dank seiner umfassenden Abdichtung gegen Witterungseinflüsse ist das Objektiv für den Einsatz in jeder Umgebung geeignet.»

Messungen
  • Ultrascharf: höchste Wiedergabequalität bis in die Bildecken. Hervorragende Abbildungsleistung auch auf kurze Distanzen (durchgehende Naheinstellgrenze von 0,38 m).
  • Hochmoderne Optik: 17 Linsenelemente in 15 Gruppen, ausgestattet mit ARNEO- und Nanokristallvergütung zur Vermeidung von Reflexen.
  • Anpassbarer Einstellring: manuelles Fokussieren (Standardeinstellung), geräuscharme Blendensteuerung (ideal für Schärfentiefenänderungen während der Videoaufnahme) oder Belichtungskorrektur.
  • L-Fn (Objektiv-Funktionstaste): Zuweisung von bis zu 21 verschiedenen Funktionen wie AF-Messwertspeicher, Belichtungsmessung, Reihenaufnahme und mehr.
  • OLED-Display: schnelles Überprüfen von Blende, Entfernungseinstellung, exakter Brennweite und Tiefenschärfe.
  • Zuverlässigkeit: robustes, kompaktes Design mit umfassender Abdichtung zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.

 

Verfügbarkeit und Preis: Das Nikkor Z 24–70mm f/2.8 S ist voraussichtlich ab Mitte April 2019 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2799 Franken bei ausgewählten Nikon-Vertriebspartnern erhältlich.

* Bei F-Nikkoren in Fachkreisen üblicherweise die Bezeichnung für die gängigen Vollformat-Brennweiten 14–24 mm, 24–70 mm und 70–200 mm, jeweils mit einer maximalen Blendenöffnung von f/2.8.