NEWS
Darauf haben sich die Intendanten von ARD und ZDF, Jobst Plog und Markus Schächter, bei einem Gespräch in Berlin verständigt.
Hintergrund ist die wachsende Akzeptanz des digitalen Fernsehens bei den Zuschauern. Neben einer grösseren Zahl von Kanälen ermöglicht es auch - mit immer leistungsfähigeren Digital-Empfängern - die Nutzung interaktiver Angebote.
So bieten ARD und ZDF bereits seit einiger Zeit Zusatzdienste wie ZDFdigitext oder den ARD Onlinekanal an.
Die Zuschauer werden bei Sendungen wie "Verstehen Sie Spass" oder bei den Quizfragen von "1, 2 oder 3" über die Fernbedienung ins interaktive Mitraten einbezogen.