Aufnahme
Die 24-Bit/96-kHz-Aufnahme des Labels Masterworks ist makellos, klanglich transparent und tonal beeindruckend. Besonders die tiefen Lagen des Flügels geben dem gelungenen Klangbild einen prägnanten Charakter.


Der Flügel ist breit auf der Lautsprecherachse abgebildet. Links die tiefen, rechts die hohen Tonlagen und somit eine Abbildung der rund 88 Tasten/Töne des Flügels nahtlos zwischen dem linken und dem rechten Kanal. Man nimmt somit die Hörposition des Pianisten ein. Ein starker Kontrast zum Klangbild, welches Hörer im Konzertsaal wahrnehmen, die seitlich vom Flügel und mehrheitlich ausserhalb des Hallradius sitzen, mehrere Meter vom Flügel entfernt.
Ein einleuchtendes Beispiel, warum man bei Heimwiedergabe das Klangbild im Konzertsaal nicht als Massstab für die Wiederqualität eines guten Audiosystems nehmen sollte. Es sind schlichtweg zwei unterschiedliche Arten, Musik zu hören und zu erleben. Im Saal kann es nie so klingen wie zu Hause und umgekehrt. Beide Hörsituationen haben völlig andere Grundvoraussetzungen, Zielsetzungen, Umgebungsvariablen und Herangehensweisen zur Musik. Birne und Apfel sind da einander ähnlicher.
