Systemkamera
Die Lumix GH2 ist des aktuelle Flaggschiff des G-Systems von Panasonic und besitzt einen Anschluss für Wechselojektive des Micro-FourThirds-System.
Erhältlich ist die Kamera in zwei Kits, entweder zusammen mit dem 10fachen Superzoom Lumix G Vario HD 14-140mm O.I.S/F4.0-5.8 zu einem Listenpreis von 2199 Franken oder mit dem kompakten, günstigeren Standardzoom Lumix G Vario 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH. / O.I.S für 1499 Franken. Das Kameragehäuse gibt es in der Farbe Schwarz und einem dunklen Silber.
Insgesamt gibt es alleine von Panasonic elf Objektive für die Micro G-Kameraserie. Passende Objektive werden zudem vom FourThirds-Partner Olympus angeboten, von denen jedoch keines einen Bildstabilisator besitzt (Olympus setzt auf Sensor-Shift). Daneben führen Fremdobjektivhersteller wie Sigma oder Voigtländer passende Objektive in ihrem Sortiment.

Mit einem Adapter lassen sich zusätzlich auch Objektive mit
FourThirds-Anschluss (DSLRs) an der GH2 nutzen, wobei der Autofokus oft
nur eingeschränkt funktioniert.
Interessant für manchen Fotofan ist die GH2 - wie auch alle anderen spiegellosen Systemkameras - wegen ihres niedrigen Auflagemasses (Distanz Bajonett zum Sensorebene). Denn dadurch lassen sich viele Wechselobjektive - vor allem von analogen und digitalen SLR - mit geeigneten Adaptern verwenden, wobei der Fotograf dabei jedoch gänzlich auf Autofokus und weitere Automatikfunktionen verzichten muss.
Bedingt durch die genutzte Sensorfläche müssen Objektivbrennweiten übrigens stets mit Faktor 2 multipliziert werden, um sie mit dem gängigen Kleinbildformat (35mm Fotofilm) zu vergleichen.