ADVERTORIAL
Seite 4 / 8

Pantoffel-Kino in allen Grössen

Klang der Superlative

Dass man auf einen Klang der Superlative locker noch einen drauf setzen kann, hört man beim Erklingen der Klipsch RF-7 II sofort. Ja, dieser Sound mit einem abgrundtiefen Tiefstbass und brillanten Mitten und Höhen geht unter die Haut und präsentiert sich in bester Klipsch-Manier. Damit meine ich lupenrein in allen Lautstärkebereichen und mit einer absolut umwerfenden Grob- und Feindynamik. Nähert man sich brachialen Schallpegeln, so schlagen die Gehörsnerven bereits Alarm, lange bevor die Boxen an ihre Grenzen gelangt sind. Natürlich spielt die Ansteuerung dieser ultrapotenten Lautsprecher eine entscheidende Rolle, und Ernst Baschung setzt hier die Rega Maya 3 oder die beiden Vincent SP-998 für Power ohne Ende ein.

Gurus aus dem hohen Norden

Gleich zu Beginn meines Besuches kommen wir zum leidigen Thema: "Sich im Fachhandel informieren und im Internet kaufen". Ganz allgemein stellen wir beide fest, dass es heute unglaublich dreiste Konsumenten gibt, die im Internet möglichst billig kaufen und dann, wenn das Gerät nicht funktioniert oder sie die Funktionen nicht begreifen, sich im Fachgeschäft gratis beraten lassen wollen!

Doch das ist nicht neu, und gestandene Semester erinnern sich an den legendären Eschenmoser, der ganz unverblümt meinte: "Hört Euch die Produkte im Fachhandel an und kauft sie dann bei mir!" Dienstleistungen können nicht gratis sein, und wer Produkte mit Beratung, Heimlieferung, kulanter Garantie etc. kaufen will, ist im Fachgeschäft nach wie vor gut beraten. Siehe auch das Interview mit Ernst Baschung.

Im selben Raum erblicke ich zudem sehr kompakte, fast würfelförmige und aus Schweden, genauer Uppsala,  stammende Lautsprecher. Diese Schallwandler verblüffen nicht nur durch ihren seltsamen Namen, Guru QM 10 two, sondern durch ein fast unglaubliches Klangvolumen, verbunden mit einer ebenso verblüffenden Klangqualität.

Laut Ernst Baschung sollen das ideale Lautsprecher für Wohnblöcke sein, in denen man nicht allzu hohe Pegel fahren kann und dennoch einen satten vollen Klang geniessen will. So erklingen bei gemässigter Lautstärke nicht nur Mozarts Klavier-Trios, sondern auch jazzige und poppige Klänge mit einem sehr ansprechenden Klangtimbre und einem Klangvolumen, das einem bei geschlossenen Augen vergessen lässt, dass hier doch sehr kompakte Lautsprecher zum häuslichen Konzert aufspielen.