Die Magnat Vintage Serie umfasst ein breites Spektrum an Boxen aller Grössen und Preisklassen. So lässt sich zusammen mit einem Vintage Centerspeaker und Regalboxen dieser Serie eine hochwertige Surround-Anlage zusammenstellen.
Alle Boxen haben dann denselben Hochtöner, was sich in einer exzellenten Räumlichkeit des Klangbildes äussert.
Grosse Standbox
Eine solche Standbox kann man nicht einfach irgendwo diskret verstecken. Der FAF-Faktor (Frauen-Akzeptanz-Faktor) ist somit relativ gering, und die Dame des Hauses muss schon eine gewisse Toleranz zeigen, um diese musikalischen Möbelstücke zu akzeptieren.Um die volle Klangqualität zu erhalten, sollte man die Vintage 450 unbedingt so aufstellen, dass sich das sogenannte Stereo-Dreieck ergibt und die Boxen nicht durch Möbelstücke in ihrer Schallabstrahlung behindert werden.
Die Technik

Generell ist diese Dreiweg-Box tadellos verarbeitet. Mit einem Frequenzgang bis zu 75'000 Hz(!) eignet sich die Box natürlich perfekt für Super Audio CD und DVD Audio.
Diesen frequenzmässigen Höhenflug erzielt man mit einer superleichten 19 mm Hochtonkalotte mit Seidenmembrane und extrabreiter Sicke.
Das resonanzarme, schwere Gehäuse, das vergoldete Bi-Wiring/Bi-Amping-Terminal und die Tief- Mitteltöner mit stabilen ABS-Kunstoffkörben und Aluminiummembranen geben der Box eine bemerkenswerte Wertigkeit. Die Vintage 450 ist in schwarz, Buche, Ahorn und Silber erhältlich
Sound mit Klasse

Die Vintage 450 ist ein Lautsprecher mit hoher Klangkultur und ein Ausbund an Ausgewogenheit. Sie liefert nicht nur bei Klassik sehr gute Resultate, sie bringt auch vitalen, impulsreichen Rock mit gehörigem Power.
Sie ist absolut pegelfest und kann mittelgrosse Wohnräume locker mit hifi-gerechten Pegeln beschallen.
Als Verstärker empfehlen sich hochwertige Exemplare mit Leistungen ab 2 x 40 Watt. Wer die Potenz dieser Box voll und ganz ausreizen will, leiste sich ein Kraftwerk mit 2 x 100 Watt oder gar etwas mehr.
Neutraler Klangcharakter

Punkto Pegelfestigkeit braucht sie keine Konkurrenz zu fürchten: Beim berüchtigten "Boxenkiller" der High-end-Test-CD "Impression" waren auch bei sehr hohen Pegeln weder Kompressionseffekte noch Klirren zu hören.
Ihr sehr breitbandiges, ausgewogenes Klangbild kommt ihr natürlich auch bei Orgelmusik zu gute. Eine Spur mehr Vitalität hätte man sich bei jazzigen Klängen gewünscht. Andererseits ermöglicht sie ein ermüdungsfreies Hören lautstarker, rockiger Sounds. Bei Vokalmusik überzeugt die zarte Ansprache des Hochtöners.