Kostenlose Aufnahmesessions für Musikkünstler ohne Vertrag
Unglaubliche 91 Prozent aller Musikkünstler bleiben unentdeckt. Dagegen will die High End Society und der dänische Hersteller Dynaudio etwas unternehmen. Auf dem Messegelände wird das «Unheard»-Aufnahmestudio installiert. Darin finden insgesamt 12 Aufnahmesessions statt. Jedes Musiktalent kann sich dafür bewerben, und zwar unter diesem Link.
Angesprochen sind Musikkünstler, die keinen Vertrag haben. Eine Jury wählt unter den Bewerberinnen und Bewerbern die zwölf Besten aus. Sie erhalten die Gelegenheit, in einer hochmodernen Aufnahmeanlage auf dem Messegelände ihre Musik professionell aufzunehmen. Dank der verglasten Seitenfront haben sie auch jede Menge Publikum. Die Aufnahmen werden vom preisgekrönten Mixer und Produzenten Ashley Sheperd (Peter Frampton, Blessid Union of Souls) begleitet.
Die Masters und das Video der jeweiligen Session erhalten die Musiker unentgeltlich zur freien Verwendung für die heute so wichtige self-promotion.

SoundsClever
Mit der Initiative «SoundsClever» werden sowohl bei einer Vielzahl von Ausstellern als auch in den Hörkabinen der Halle 1 (Standplatz A15/17) komplette, spielfähige Audiosysteme vorgeführt, die weniger als 5000 Euro kosten. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Anlagen von rein analog, analog/digital bis zu rein digital auf hohem musikalischem Anspruchsniveau. SoundsClever gibt den Messebesuchern die Möglichkeit, High-End-Audio für das bescheidenere Budget zu finden und zu erleben.

Weitere Highlights
Weitere Programmpunkte, die man nicht missen sollte:
- Musik grenzenlos: Musikvorführungen der Extraklasse im Raum K1b von 10.00 bis 18:00 an allen Messetagen.
- Fachvorträge der High End Society im High End Kolleg: Das vielseitige Vortragsprogramm findet im Raum K2A gegenüber der Halle 1 statt.
- Autogrammstunde mit Steven Wilson: 9. Mai 2019, Beginn 14:00 im Foyer vor Halle 4.
- Verleihung Ehrenpreis für Eva Mair-Holmes und Klaus Voormann: Der Preis der deutschen Schallplattenkritik wird am 10. Mai von 15:30 bis 16:00 im Raum K1B im EG des MOC verliehen.
- MQA Live Session mit Ana Silvera: MQA zeichnet am 10. Mai um 15:30 eine Live Session mit der britischen Sängerin und Liedermacherin Ana Silvretta und dem Kontrabassisten Jasper Hoiby auf. Weitere Informationen bei MQA auf Facebook.
- Start-ups: Innovative Existenzgründer präsentieren sich in der Newcomer-Area in Halle 4 / Stand T11

Facts & Figures
Hier finden Sie sämtliche Informationen für Besucher.
avguide.ch meint
Die High End 2019 verspricht schon jetzt ein aussergewöhnliches Erlebnis zu werden. Wer nicht hingeht, hat keine Zeit oder ist selbst schuld.