NEWS
Wie NEC-Mitsubishi in einer Aussendung mitteilt, kann die "Super Bright"-Röhre die Helligkeit automatisch dem Bildschirminhalt anpassen. Wird z.B. ein Video oder eine DVD abgespielt, so ist die Helligkeit bis auf 300 cd/m2 steigerbar und gleichzeitig sichtbare Texte können aus ergonomischen Gründen mit maximal 125 bis 150 cd/m2 dargestellt werden. Mit der Bildröhre ist es laut Hersteller u.a. möglich, Videos zu zeigen und gleichzeitig an den Rändern Banner oder Texte einzublenden.
Bisher boten CRT-Monitore keine ausreichenden Helligkeitswerte, um qualitativ hochwertige Video-Darstellungen zu gewährleisten. Videos benötigen aufgrund ihrer spezifischen Eigenheiten (dunkle, kontrastreiche Hintergründe) mehr als die durchschnittlich verfügbaren 100 cd/m2. Auch den höchsten Helligkeitswert des Monitors einzustellen bringt keinen Erfolg. Das Video wird zwar insgesamt heller, aber der Kontrast verschlechtert sich und Texte werden unlesbar.
Der 17-Zoll-Monitor Diamond Pro 740SB verfügt über eine plane Bildschirmoberfläche, wodurch Reflexionen durch Umgebungslicht auf ein Minimum reduziert werden können. Die dunkle Tönung des Röhrenglases und die Opticlear-Entspiegelung der Bildröhre sorgen für den Kontrast, ein einheitlicher Streifenabstand von 0,25 mm über den ganzen Bildschirm ist für die Detailgenauigkeit zuständig. Der Super Bright-Modus kann vom Anwender ein- oder ausgeschaltet werden. Die empfohlene Auflösung des Monitors beträgt 1.024 x 768 Pixel bei 85 Hz Bildwiederholrate, die maximale Auflösung ist 1.600 x 1.200 bei 50 bis 76 Hz. Der Preis steht noch nicht fest.