Doch Design ist überall angesagt. So beim LCD-Fernseher von Nakamichi oder den eleganten Elektrostaten von Final. Mission hat sich für ihre Heimkino-Lautsprechersysteme einiges einfallen lassen, nicht nur elegantes Styling, sondern auch neue Formen.
Premium Audio in Mehrkanal ...

In Kombination mit einem 7-Kanal-Verstärker wie dem AVC-A11 lässt sich damit eine perfekte Audioanlage aufbauen. Die ausgewachsenen Denon-AV-Verstärker erlauben nämlich das Umschalten zwischen zwei Surround Lautsprechergruppen, die fürs Heimkino beziehungsweise für Mehrkanal-Audio optimal aufgestellt sind.
... und in Stereo

In der Abbildung ist der Denon-Verstärker kombiniert mit den Argon Lautsprechern von Heco. Die grössere Argon Reference ist ein 4-Weg Bassreflex-System, bei dem der 250 mm-Langhubtieftöner aktiv ist. In 3-Weg-Technik aufgebaut ist die Argon 50. Sie ist mit bis zu 260 Watt belastbar und in den Ausführungen Kirsche, Buche und Silber erhältlich. Preise pro Stück: Fr. 1590.- und Fr. 790.-.
Flächenstrahler

Verschiedene Marken mit verschiedenen Produkten

Die italienischen Brion Vega-Fernseher fallen durch ihr aussergewöhnliches Design auf.
Denon hat für uns eine grosse Bedeutung und Koenig Apparate AG, vormals Dietheln & Co. AG, vertreibt diese Marke seit 21 Jahren. Denon ist inzwischen bei den AV-Receivern über 700 Franken die Nummer 1 in Europa.
Bei König vom Ranking her die Nummer zwei ist die ganze Recoton-Gruppe aus Deutschland. Dazu gehören Magnat, Heco, Mac Audio und Phase Linear.
Den Videobereich decken wir mit einem italienischen Produkt SIM2, ehemals Seleco, ab. Brion Vega aus Italien bietet Fernseher und Radio, Eagle Cable die verschiedensten Kabelvarianten in höchster Qualität.
Der Spagat

Beispiel für den Aufwand, der im Premium-Bereich getrieben wird: Das Bass-Chassis von Magnat ist extrem aufwendig konstruiert.
Eine Stossrichtung, die wir Seite einigen Jahren spüren, ist eigentlich ein Spagat: Wir haben auf der einen Seite Low Entry Produkte oder dann Premium Produkte. Die sogenannte Mittelschicht bricht weg.
Wir bieten zum Beispiel Projektoren in der Preisklasse von 8000 und 18 000 Franken an. Der teurere, der SIM2 HT 300 Plus, mit absolut letzter Technologie und Top Features verkauft sich in Stückzahlen und damit auch wertmässig, am besten. Ähnlich steht es bei Denon.
Home Entertainment

Komplette Heimkino-Sets von Heco und Magnat mit kleinen Satelliten, die optimal an den Subwoofer angepasst sind.
Im Low Entry, wo der Preis entscheidend ist, sind wir mit Denon stark unter Druck, um All in One-Anlagen mit DVD anzubieten, die eben nicht - erlauben Sie mir den Ausdruck - Plastikanhäufungen sind, sondern von Denon in einem Aluminium-Look daher kommen und schöne 5.1 Lautsprecher Systeme haben.
Grosser Ton und grosses Bild

Der High-End DLP-Projektor von Sim2 mit dem HD2-Chip von Texas Instruments liefert Bilder im 16:9-Format mit 1280 x 720 Pixeln.
Was wir nicht bieten können, aber ebenfalls im Trend liegt, ist der ganze Plasma-LCD-Bereich und DVD-Recorder. Das sind Segmente, die ganz klar im Trend sind, für die wir aber zur Zeit noch keine Produkte haben.
Unglaublich wichtig: Der FAF

"TT"-Design nennt Mission diese extravaganten Satelliten, zu denen es einen nicht minder gediegenen Subwoofer gibt.
Wenn es um einen grossen Lautsprecher mit einem kleinen FAF geht, läuft das Geschäft nicht gerade überragend.
Wenn die Lautsprecher hingegen, edel, gut aussehend, silbrig, trendig und möglichst diskret wirken, dann ist der FAF gross und die Verkäufe sind dementsprechend.
Back to the roots

Klein aber fein: Das Design orientierte Mini-System D-F101 mit Einzelkomponenten zeigt, dass Stereo weiter lebt.
Auch der analoge Plattenspieler, wie etwa ein DP 29 mit eingebauten Phono-Equalizer, wurde über 1000 mal pro Jahr verkauft.