Sharp präsentiert den weltweit grössten LCD-TV!

Der Linux-PDA von Sharp

NetMD

Highend-Audio

Aquos LCD-Fernseher

Plasma PZ-50HV2E

Dominique Léger im Gespräch mit avguide.ch

Heute bietet Sharp Produkte verschiedener Bereiche an. Da haben wir die Informations-Systeme wie PC-Monitore, PDA , Kopierer und bei der Consumer-Electronics die drei Kernprodukte Audio, mit dem wir unseren Hauptumsatz machen, die LCD-TV inklusive Plasmas und die Projektoren. Weiter haben wir Microwellengeräte, wo wir welt- und europaweit die Nummer 1 sind. Dann kommt der ganze Harst von Produkten wie Videorecorder, normale Fernseher und Camcorder wie z.B. die Viewcam. Bei den DVD-Playern haben wir kein riesiges Sortiment aber wir haben einen portablen DVD mit einem grossen 16:9-Bildschirm. Bei Audio zu erwähnen sind sicher die MiniDisc, samit Mini- und Micro-Anlagen.
Highlights
Die Highlights im Bildbereiche werden die LCD-Fernseher generell sein, im speziellen der 30", sicher aber auch der 50"-Plasma. Der XV-Z9000E, ein semiprofessioneller DLP-Projektor, gehört ebenfalls zu den Highlights. Im Bereich MiniDisc führt der NetMD die MiniDisc und den PC zusammen. Die kontinuierliche Einführung der 1-Bit-Technik ist ausserordentlich wichtig. In der zweiten Jahreshälfte kommen wir mit zwei neuen Geräten im Home-Cinema- Bereich. Das eine wird sehr preisgünstig und ein echtes 1Bit-Geräte ohne DVD sein. Neu kommt noch ein 1Bit-Komplettsystem hinzu. Der auf Linux basierende PDA SL 5500, genannt Zaurus, ist sehr speziell, weil wir auch Java programmieren können. Einzigartig ist die integrierte Tastatur.1-Bit Technik
Ziel ist, die 1Bit-Technologie überall einzusetzen, weil sie klein und sehr leistungsfähig ist. Die 1 Bit-Technologie wird jetzt preismässig einen Schritt nach unten tun. Wir werden demnächst auch 1Bit-Anlagen unter 1000 Franken haben. Geplant ist, die 1 Bit-Technik nicht nur beim reinen Audio, sondern auch im Fernseher oder bei der MiniDisc einzusetzen.Sharp und High-End
Sharp ist keine reine High End-Marke. Momentan ist ein SM-SX100 eher ein Image-Produkt. Es zeigt, zu was diese Technologie fähig ist. Ob wir je eine High End-Marke mit einem entsprechenden Sortiment werden, ist nicht vorauszusehen.Systeme und Bildgrössen
LCD-Fernseher wird es in Grössen von 10" bis 40" geben. Momentan existieren LCD-Fernseher bei Sharp aber nur bis 30". Die 40"-Grösse ist machbar, ist aber eine Frage des Preises und wird 2003 spruchreif. Ab 50" und grösser werden wir mit Plasma weiterarbeiten. Für grössere Bilder gibt es dann die Projektoren.Projektoren

Sharp XV-Z9000E: Der erste 16:9 DLP Projektor