PRODUKTNEWS
Panasonic führt die SD-Karte als Brückenmedium in stationäre HiFi- Systeme ein.
Das neue Mini-System SC-PM71SD speichert Radiosendungen, Musik von Kassette oder CD direkt auf SD-Karte.
Damit wird das System zum Soundlieferanten für den SD-Musik- player SV SD100 von Panasonic.
Kein Computer, keine spezielle Software, nur ein Tastendruck: mit der SC-PM71SD ist es einfach, Radiosendungen und Musik von Kassette oder CD auf SD-Karte zu speichern.
Sogar der gesamte Inhalt des 5-fach CD-Spielers kann in einem Gang für den mobilen Einsatz umgewandelt werden.
Bei der Aufnahme von CD steht der 4x Highspeed-Recording Mode zur Verfügung. So kann eine 74 Minuten lange CD in ca. 19 Minuten auf SD-Karte überspielt werden.
Die SC PM71SD bietet drei Aufnahmequalitäten: XP mit 128 kbps, SP mit 96 kbps und LP mit 64 kbps.
Auf der Wiedergabeliste stehen CD-R und CD-RW sowie HighMAT-Dateien (Level 1).
Die Ausgangsleistung beträgt 2 x 80 Watt (RMS). Die «Bi-Amp/Bi-Wiring»-Technologie erlaubt die separate Ansteuerung der Hoch- und Mitteltöner.
Die SC-PM71SD ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 559 Franken (inkl. MwSt. und VRG) erhältlich.
Für 201 Franken (inkl. MwSt. und VRG) steht Musikfreunden mit dem SD Musikplayer SV-SD100 die (Musik)Welt offen.
Er verfügt über D.sound Klangoptimierung, Digital Remaster für MP3/WMA/AAC und das Personal Surround System, einen UKW PLL-Tuner und ein eingebautes Mikrofon zur Sprachaufzeichnung.