PRODUKTNEWS
Allen Fujitsu Plasmavisio Displays ist ein von Fujitsu entwickelter Digital-Signalprozessor gemeinsam. Dieser ist exakt auf die Bedürfnisse der grossformatigen Displays hin optimiert worden. Jahrelange Erfahrung (Fujitsu General war der erste Hersteller, der ein Plasmadisplay als Serienprodukt auf den Markt brachte) mit Farb-Plasmadisplays ist in die Entwicklung dieses Chips eingeflossen. Dieser AVM-Chip (Advanced Video Movement) sorgt für die optimale Aufbereitung der Eingangssignale. Der Anwender geniesst dadurch immer eine optimale Bildqualität, unabhängig vom gewählten Eingangssignal. Der Anschluss digitaler Quellen ist via DVI-D Schnittstelle bei allen Geräten möglich.
Modularer Aufbau
Die Anschlüsse für Videosignale sind bei den Fujitsu Plasmadisplays teilweise modular ausgeführt. Das bedeutet, der Anwender kann selbst entscheiden, welche Eingangssignale er nutzen möchte – und nur das entsprechende Eingangsmodul bestücken. Ein Privatanwender benötigt z.B. meist nicht die Eingänge für Component-Videosignale. Ohne das entsprechende Modul ist das Gerät preislich günstiger als ein Modell, das mit allen Eingangsmodulen ausgestattet ist. Weitere Module sind in Planung, auch die Integration eines PCs wäre möglich. Das Plasmadisplay kann so künftig zu einer Medienzentrale ausgebaut werden: Fernseher, PC, Internet und Videospiele in einem einzigen, grossformatigen Display, das man wie ein Bild an die Wand hängen kann – ein nicht unrealistischer Traum. Preise: ab Fr. 11 900.-.
An der Ausstellung High-end in Pfäffikon SZ (20. bis 23.9.2002) sind die neuen Displays von Fujitsu zu sehen im Raum B-225.