Fazit: Bisher waren 4K-Inhalte praktisch nur via Netflix oder Satellitenschüssel zu haben. Ab Frühling 2016 dürfen sich nun aber Besitzer von 4K-Fernsehern endlich über ein breiteres Angebot freuen. Einerseits werden bis dann wohl erste 4K-Silberscheiben (UHD BD) und Abspielgeräte verfügbar sein. Andererseits rüsten die Fernsehversorger Netze und Boxen auf 4K auf. Dabei ist ein schneller Internetanschluss allerdings Voraussetzung. Ein einziger 4K-Stream benötigt eine Datenrate von 25 bis 30 Mbit pro Sekunde. Wollen im Familienhaushalt gleichzeitig noch andere youtuben, audiophil Musik streamen oder videochatten, gelangen auch teure Internetanschlüsse schnell an ihre Leistungsgrenzen.
Sunrise betont, dass sie mit dem Angebot konkurrenzieren kann. Die Inhalte, welche Swisscom mit „Hot from the US“ bewirbt, seien bei Sunrise TV bereits seit Frühjahr 2015 verfügbar. Ferner werden bei Sunrise am 1. November folgende Dienste freigeschaltet:
- Zeitversetztes Fernsehen auf 230+ Kanälen
- Sunrise TV App für zusätzlichen Fernsehgenuss auf fünf Smartphones/Tablets
- Neue Menuführung
- TV-Guide oder Schnellsuche mit „Push to TV“-Funktion (vom Smartphone/Tablet)
- Aufnahme bis zu 1200 Stunden (inkl. Möglichkeit von Aufnahmen im ComeBack)
- ComeBack TV Agent (einzigartige Suchfunktion)
Ferner wird Sunrise neu auch ein spezielles Internet-Modem mit schnellem WLAN speziell für das TV-Angebot anbieten.
Die Qualitäts- und Angebotserweiterung von Sunrise und Swisscom werden nicht nur das jetzige 4K-Monopol von Netflix aufbrechen, sondern auch UPC Cablecom und andere Kabel-TV-Versorger in Zugzwang bringen. Auf die Frage, wie es bei UPC Cablecom mit 4K-Box und Inhalten aussieht, erhielten wir folgende Antwort: "Diese Fragen betreffend könne wir zum jetzigen Zeitpunkt keine konkreten Details nennen."
Swisscom - 4K im Frühling
Doch nun starten mit Sunrise und Swisscom gleich zwei TV-Versorger die Aufholjagd. An einer Demonstration in Zürich konnte Swisscom bereits ihre neue Box Swisscom TV 2.0 zeigen. Dabei wurde ein ursprünglich von einem Satelliten ausgestrahlter 4K-Sender in perfekter Auflösung live via Telefon- oder Glasfaserkabel in der heimischen Stube auf dem 4K-TV abgespielt.
Mit einem Tag Vorsprung kündigte auch Sunrise eine neue TV-Box mit 4K-Auflösung an, ohne aber noch Konkretes zeigen zu können. Die neue Settop-Box für Sunrise TV ist für das erste Quartal 2016 versprochen. Sie lässt sich via HDMI an die neuen 4K-Fernseher anschliessen. Dank WLAN-Verbindung via 802.11ac soll sie die Verbindung zum Internet-Router auch drahtlos herstellen können. Damit entfällt lästige Verkabelei zwischen Router und TV-Gestell. Als zweite Neuerung kündigte Sunrise an, dass sich auch die Fernbedienung via Funk (Bluetooth) mit der Box verbindet, man muss dann also nicht mehr mit der Fernbedienung zielen und darf die Box auch in einer Schublade verstecken. Bezüglich Inhaltsangebote, sei es im Free-TV oder im Video-on-demand-Bereich, machte Sunrise noch keine Aussagen. Bei Mietvideos kooperiert Sunrise mit dem Dienstanbieter Hollystar.
Von der 4K-Box von Sunrise kennt man bisher nur dieses Bild und technische Daten.
Alle Themen











